Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Bislang 59 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 25. Februar insgesamt 4.482 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 192 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 54,5. Aktueller Stand der Mutationsfälle im Westerwaldkreis: 59 (davon Quarantäne beendet: 20)

Notbetreuung Kita Girkenroth
Update: Die Ergebnisse der Zweittestung sind negativ.

Notbetreuung Kath. Kita Herz-Jesu Siershahn
Update: Die Ergebnisse des Tests sind negativ.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 24. Februar
Erst-Impfungen: 5.311
Zweit-Impfungen: 3.038

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 493/25/460
Hachenburg 373/6/362
Höhr-Grenzhausen 318/5/307
Montabaur 942/21/878
Ransbach-Baumbach 397/18/360
Rennerod 336/6/306
Selters 415/9/375
Wallmerod 290/6/277
Westerburg 375/12/353
Wirges 543/10/493


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Haus mit Geschichte“ lebt weiter

Das ehemalige Gasthaus "Zum grünen Ast" bleibt als kirchliches Gemeindeamt erhalten und wird derzeit ...

Kreisverwaltung verschickt medizinische Masken

Medizinische Masken sind beim Einkaufen, im Bus und beim Besuch von Behörden Pflicht. Damit durch den ...

Rockets sind in fünf Tagen drei Mal auswärts gefordert

Die „englischen Wochen" gehen weiter für die EG Diez-Limburg, die in der Oberliga Nord in den kommenden ...

Dachstuhl eines ehemaligen Wasserhäuschens komplett ausgebrannt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Niederahr, Arnshöfen und Meudt aufgrund ...

Westerwaldwetter: Dicke Pullover müssen wieder rausgeholt werden

Ein Hoch über Südosteuropa in Verbindung mit ungewöhnlich milder Luft ist heute noch wetterbestimmend ...

Weiterfahrt mit marodem Gespann untersagt

Bei der Kontrolle eines südosteuropäischen Gespanns stellten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion ...

Werbung