Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Rockets sind in fünf Tagen drei Mal auswärts gefordert

Die „englischen Wochen" gehen weiter für die EG Diez-Limburg, die in der Oberliga Nord in den kommenden fünf Tagen drei Mal auswärts gefordert ist: am Freitag in Halle, am Sonntag in Hamm, am Dienstag in Rostock. Drei schwierige Spiele und viele Kilometer auf der Autobahn warten auf die Rockets.

Cheftrainer Marius Riedel. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Am heutigen Freitag ist die EGDL um 20 Uhr bei den starken Saale Bulls in Halle zu Gast 62 Punkte in 33 Spielen - 1,88 Punkte pro Spiel). Der Tabellendritte gewann erst am Mittwochabend mit 4:1 in Rostock, hat von den letzten 14 Spielen insgesamt 11 gewinnen können. Am vergangenen Sonntag hatte man beste Chancen, beim Tabellenzweiten in Tilburg zu gewinnen, dort verspielten die Bulls jedoch eine 3:1-Führung und verloren noch mit 3:5.

„Ein besonderes Spiel für mich, es geht gegen meinen Heimatverein", sagt Rockets-Cheftrainer Marius Riedel. „Ich kenne dort noch sehr viele Menschen. Und ohne Corona wären sicherlich auch meine Familie und viele Freunde im Stadion gewesen. Halle ist routiniert, hat sehr viele erfahrene und abgeklärte Spieler. Die Saale Bulls sind effektiv und clever und stehen zurecht dort oben in der Tabelle. Aber wir haben gegen Tilburg gezeigt, dass wir auch gegen starke Mannschaften mithalten können - wenn vielleicht auch noch nicht immer über 60 Minuten. Aber wir haben sicherlich die Möglichkeiten, Halle zu ärgern."

Am Sonntag gibt es das erste von noch vier ausstehenden Duellen mit den Eisbären aus Hamm. Die Gastgeber und die Rockets kennen sich aus den vergangenen gemeinsamen Jahren in der Regionalliga, nun sehen sich beide Aufsteiger in der Oberliga Nord wieder. Allerdings liegt hinter den Eisbären eine schwierige Zeit, schließlich konnte die Mannschaft zuletzt aufgrund einer Quarantäne nach Corona-Fällen im Team weder trainieren noch spielen.



Das erste Pflichtspiel nach der Quarantäne ging am Mittwochabend mit 1:5 gegen Herne verloren. Die Eisbären rangieren abgeschlagen auf dem letzten Platz der Tabelle (15 Punkte in 29 Spielen - 0,52 Punkte pro Spiel.). Zum Vergleich: Die Rockets sind aktuell Tabellenneunter mit 34 Punkten in 29 Spielen (1,17). „Hamm wird ein sehr wichtiges Spiel für uns", sagt Riedel. „Ich bin sehr positiv gestimmt, dass wir dort unser Spiel werden durchsetzen können und damit auch auf Kurs bleiben."

Bereits am Dienstag ist die Mannschaft dann erneut gefordert, wenn es zum Tabellenvorletzten geht, den Rostock Piranhas (20 Uhr). Eine schwere Auswärtsfahrt und ein Spiel, in dem es erneut um drei sehr wichtige Punkte gehen wird im Kampf um die Pre-Playoff-Plätze. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation hat begonnen

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat mit seinem Notfallstandort Dierdorf bereits seit Jahrzehnten ...

Digitales Bier-Tasting

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick hat eine Woche vor der Landtagswahl ein ganz besonders Event ...

Westerwälder Keramik - Tradition in Zukunft

Auf die Frage, was Menschen mit dem Westerwaldkreis verbinden, werden neben Mittelgebirge, kaltem Wind ...

Kreisverwaltung verschickt medizinische Masken

Medizinische Masken sind beim Einkaufen, im Bus und beim Besuch von Behörden Pflicht. Damit durch den ...

„Haus mit Geschichte“ lebt weiter

Das ehemalige Gasthaus "Zum grünen Ast" bleibt als kirchliches Gemeindeamt erhalten und wird derzeit ...

Corona im Westerwaldkreis: Bislang 59 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 25. Februar insgesamt 4.482 (+11) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung