Werbung

Nachricht vom 27.02.2021    

Breitbandausbau im Westerwald – Modelle für die Zukunft?

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Breitbandausbau im Westerwald – Modelle für die Zukunft?“ als Videokonferenz fort.

Logo

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel kündigt an: „Wir befassen uns mit der Situation des Breitbandausbaus im Westerwald. Was kommt an Unterstützung von Bund und Land? Was ist mit den „weißen Flecken“? Was kann auf der kommunalen Ebene getan werden?“

Diese und weitere Fragen wollen die Christdemokraten unter anderem mit Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich aus Montabaur besprechen. Die Verbandsgemeinde Montabaur, die rund 40.000 Einwohner zählt und unter anderem als Sitz des Internetanbieters 1&1 bekannt ist, plant eine volle Erschließung mit Glasfasern. Vor wenigen Tagen ist die Vorvermarktungsphase der beiden Partner Glasfaser Montabaur und Vodafone angelaufen.



Aber auch der Westerwaldkreis hat in einer Vereinbarung mit den Ortsgemeinden die Zielsetzung eines baldigen Anschlusses an das Glasfasernetz als Aufgabe übernommen. Die Kreisgremien haben ein entsprechendes Projekt auf den Weg gebracht.

Herzliche Einladung hierzu für Mittwoch, den 3. März 2021, um 19 Uhr. Anmeldungen bitte an mail@cdu-westerwald.de richten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU   Landtagswahl 2021  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Eine Million Euro für Hightech-Großgeräte Kardiologie

„Mit Herz und Technik“ – dieses Leitmotiv bringt das Engagement der Stiftung St. Vincenz-Hospital für ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Baumpflegearbeiten am Schlossberg – Bahnhofstraße gesperrt

Die Bahnhofstraße in Montabaur wird am heutigen Samstag, dem 27. Februar 2021, von 7 bis 17 Uhr für Fußgänger ...

Briefkasten beschädigt und Kanaldeckel ausgehoben - Zeugen gesucht

Vandalen waren in der Nacht von Freitag auf Samstag in Sessenhausen unterwegs: Ein Briefkasten wurde ...

Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

Unfall durch heruntergefallene Ladung - Zeugen-Aufruf

Durch von einem Anhänger heruntergefallene Ladung wurde auf der Landesstraße 313 in Höhe der Ortschaft ...

Werbung