Werbung

Nachricht vom 28.02.2021    

Skiverband Rheinland startet Homeschooling Sport

Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten. Durch den Ausfall des Sportunterrichtes in Zeiten von Corona wird der Skiverband Rheinland e.V. über das DSV Nordic aktiv AZ ein eigenes Homeschooling Sportportal für Schüler ins Leben rufen.

Logo: privat

Neuwied/Region. In diesem Portal können die Schüler dann über Handyapp unterschiedlichste sportliche Aktivitäen wie Laufen, Nordic Walking, Inline-Skating, Skilanglauf, Radfahren, verschiedenste Formen der Gymnastik und vieles mehr, in Form von Trainingsminuten per Handyapp für ihre Schule in Verbindung mit einem Partnerskiverein hochladen.

Das Portal ist extra für Schülerinnen und Schüler angepasst, damit coronakonformer Sport möglich wird und ist ab sofort nutzbar. https://skiverband-rheinland.de/schulenimtraining/ target=_blank>https://skiverband-rheinland.de/schulenimtraining/

In Zusammenarbeit mit einem Partnerskiverein, der Mitglied im Skiverband Rheinland e.V. ist, sind die Kinder für ihre sportlichen Aktivitäten zu Hause kostenfrei über die Sportversicherung der ARAG beim Sportbund Rheinland e.V. als Vereinsmitglieder versichert.



Als erster Skiverein in Rheinland-Pfalz hat der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. die Möglichkeit einer kostenfreien Onlinemitgliedschaft ins Leben gerufen, da bisher solche Aktivitäten wegen fehlenden Versicherungsschutzes nicht möglich waren und die Zusammenarbeit mit den Partnerschulen ausgesetzt werden musste. Der Skiverband Rheinland e.V. wird daher weiteren Mitgliedsvereinen, die über Schulkooperationen verfügen auf diesem Weg weiterhelfen. Interessierte Schulen/Sportlehrer können sich daher entweder beim Leiter des DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. 0176/55550025, rpuderba@rz-online.de oder dem Ansprechpartner für das SVR-Schulportal Johannes Schulte 0151/28276152 joh.schulte@gmx.de zwecks Abwicklung melden um interessierten Schülerinnen und Schülern diese Möglichkeit aufzuzeigen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Friseure öffnen nach über zehn Wochen wieder

Seit Mitte Dezember befanden sind auch die Friseure und Hairstylisten im Lockdown. Diese dürfen nun nach ...

Buchtipp: „Highlander-Kochbuch“ von Fiona Bondzio

Die Highlands besitzen viele Freunde, die zurzeit leider weder Schottland bereisen, noch bei Festveranstaltungen ...

Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel

Die Arbeiten im Inneren der Kalterbachtalbrücke wurden über den Winter ausgeführt, während mit der Fahrbahnsanierung ...

Junge Stuttgarterinnen fordern Deichstadtvolleys

Der VC Neuwied setzt seinen Siegeszug in der 2. Bundesliga Süd fort und besiegt die junge Mannschaft ...

Autogenes Training und Muskelentspannung im Ev. Familienzentrum

Digitaler Kurs „Autogenes Training und Muskelentspannung“ mit Christel Borgmann-Strunk, Dipl. Soz. Arb., ...

Weltgebetstag der Frauen 2021

Der Weltgebetstag der Frauen hat in Fehl-Ritzhausen eine lange Tradition. Über 100 Frauen kommen hier ...

Werbung