Werbung

Nachricht vom 24.10.2010    

Kunstausstellung zeigt Farblandschaften in Westerwaldbank

In der Westerwaldbank in Hachenburg gibt es nun wieder eine Kunstaustellung zu sehen. Der Maler Ulrich Lipp aus Horhausen stellt hier 20 seiner Werke aus. Seine Landschaftsbilder leuchten durch die vielen Farbtupfen. Die Ausstellung ist noch bis 19. November zu sehen.

Die Bilder von Ulrich Lipp aus Horhausen sind noch bis 19. November in der Westerwaldbank Hachenburg zu sehen. Fotos: Julia Tielmann

Hachenburg. Es ist wieder soweit: In der Westerwaldbank in Hachenburg gibt es eine Kunstausstellung. Ulrich Lipp aus Horhausen stellt auf der Galerie in der ersten Etage 20 seiner Werke bis zum 19. November aus. Am Sonntagvormittag wurde die Ausstellung feierlich eröffnet.

Der gebürtige Allgäuer hat an der Hochschule für Bildende Kunst in Düsseldorf studiert und lebt seit 1993 als freischaffender Künstler im Westerwald. Seine Bilder zeigen fast alle Landschaften, die voller Farbtöne strotzen. Die Arbeiten entstehen nach kleinen Farbskizzen auf einem Skizzenblock in Ölpastell. Die Bilder leuchten förmlich und wirken besonders durch ihre Farbflecken. Die Lebensfreude und die innere Balance des Künstlers werden durch die Bilder in erster Linie dargestellt. Die Laudatio zur Ausstellung hielt ein Freund Lipps: der Philosoph Janssen Peters. Peters ging in seiner Rede auf einzelne Bilder ein. Besonders die Schönheit der Bilder sei bemerkenswert, so Peters. Es seien Augenblicke oder Momentaufnahmen, die die Bilder zeigten. Das Jetzt werde in den Bildern praktisch belebt. In einigen Bildern könne man auch Geborgenheit finden. Begleitet wurde die Laudatio von zwei jungen Harfespielerinnen.
Im Anschluss ließen die Gäste der Vernissage die Bilder bei einem Glas Wein auf sich wirken.



Die Ausstellung von Ulrich Lipp ist bis 19. November auf der Galerie (erste Etage) der Geschäftsstelle der Westerwaldbank am Neumarkt in Hachenburg zu sehen. (jut)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


ComicMalerei - Ausstellung in Hachenburg

Comic- und Kunstfreunde dürfen sich auf eine besondere Ausstellung freuen: Boris Geyersbach - freier ...

Verkaufsoffener Sonntag in Westerburg

Am kommenden Sonntag, 31. Oktober, lädt der Verein für Handel, Handwerk, Industrie und Gewerbe e.V. Westerburger ...

Halloween-Streiche schießen oft über das Ziel hinaus

An Halloween ziehen Kinder durch die Straßen, klingeln an Häusern und fragen nach Süßem oder Saurem. ...

Bushaltestellen in Daubach werden verlegt

Mit Schulbeginn am 25. Oktober beginnen die Bauarbeiten an der L 326 zwischen Daubach und Horbach. Aus ...

Erste Kontakte zu neuem Pfarrer geknüpft

Als neuer priesterlicher Leiter des Pastoralen Raumes "Stelzenbachgemeinden" stellte sich Pfarrer Stefan ...

Grünes Licht für Sanierung des alten Backes

Das unter Denkmalschutz stehende "Alte Backes" (Bürgermeisteramt) in Untershausen zeigt erhebliche ...

Werbung