Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Testzentrum für Covid19-Schnelltests in Rennerod eingerichtet

Samariter des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald testen in der Verbandsgemeinde Rennerod und angrenzend neben Lehrern und Erziehern jeden, der einen Schnelltest benötigt.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald testet. Fotos: privat

Rennerod. Nachdem die Schulen und Kindertagesstätten wieder teilweise mit Wechselunterricht oder Betreuung der Kinder begonnen haben, ist es von höchster Bedeutung, regelmäßig Schnelltests durchzuführen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulen, Kindertagesstätten, (teil)stationären HzE sowie Kindertagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz werden nach Vorlage des Berechtigungsscheines kostenlos getestet!

In Form eines „Drive-Inn“ werden im Testzentrum des ASB Kreisverband Westerwald in:
Leichtgraben 7, 56479 Seck die Tests durchgeführt. Somit erfolgt die Testung unter höchsten Hygieneanforderungen bis auf die Entnahme des Abstrichs kontaktlos. Die Testbescheinigung erhält man nach 15 Minuten.

Infos und Anmeldung unter: www.asb-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Auszubildende der Tourist-Information gestaltet neue Infomappen

Die neuen Informationsmappen der Tourist-Information Hachenburger Westerwald wurden für Gäste und Neubürger ...

Arbeitslosen-Quote bleibt trotz Lockdown bei 3,8 Prozent

Im Bezirk Montabaur sind 6.821 Menschen ohne Job gemeldet - Stellenmarkt belebt – Langzeitarbeitslosigkeit ...

Schnell-Fern-Radwegekonzept Koblenz - Höhr-Grenzhausen - Montabaur

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Höhr-Grenzhausen begrüßen die Initiative für mehr Fahrradstellplätze in der ...

NI begrüßt neues Lagerkonzept „Wohnquartier“ auf dem Stegskopf

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt das von "Patna gesundes Wohnen" vorgelegte neue Konzept "Wohnquartier" ...

„Eine Woche – Deine Chance": Handwerk bietet Praktika in den Osterferien

„Eine Woche – Deine Chance": Jugendliche aus Schule oder Studium können in den Osterferien vom 29. März ...

Corona im Westerwaldkreis: 28 neue Fälle über das Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 1. März insgesamt 4.521 (+28 seit letztem Freitag) ...

Werbung