Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Spende für die Westerwälder Seenplatte

Im November 2020 übergab Olaf Gstettner, der Leiter des Hotels Zugbrücke Grenzau GmbH, Vertretern des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) eine großzügige Spende für die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe zur Verwendung für die Westerwälder Seenplatte.

Spendenübergabe an den NABU zum Erhalt der Westerwälder Seenplatte. Foto: Hotel Zugbrücke Grenzau GmbH

Holler. Diese hatte die NABU-Stiftung ein Jahr zuvor vom Fürstenhaus zu Wied erworben. Die alte Teichlandschaft bietet mit ihren sieben Weihern vielen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Wasservögel wie Zwergtaucher und Rothalstaucher, Reiherente und Tafelente, Wasserralle und Teichrohrsänger sind hier zuhause. Aber auch Schwarzstorch, Fischadler und Silberreiher profitieren vom reichen Nahrungsangebot. Durchziehenden Vogelarten wie Alpenstrandläufer, Bekassine und Flussregenpfeifer dienen die Seen als Rasthabitat.

Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe plant, in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz die Seenplatte künftig so zu entwickeln, dass sie als wertvoller Lebensraum für die Tiere und Pflanzen erhalten bleibt. Es sind wasserbauliche Sanierungsmaßnahmen und naturschutzfachliche Arbeiten geplant. Die Stiftung wird sich dabei darum bemühen, die Menschen und Besucher der Region in den Schutz der Natur einzubinden. In Zusammenarbeit mit dem NABU Rheinland-Pfalz sollen hierfür Maßnahmen zur Besucherlenkung und zur Akzeptanzförderung entwickelt werden.



Weitere Informationen über die Westerwälder Seenplatte erhalten Sie auf der Homepage der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe: https://naturerbe.nabu.de/naturparadiese/rheinland-pfalz/seenplatte/index.html.


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 5 vorgestellt

Insgesamt sieben Kandidierende treten im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) zur Landtagswahl an. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Rossmann-Filiale in Hachenburg brennt - Feuer unter Kontrolle

AKTUALISIERT Für die Feuerwehren der VG Hachenburg gab es am heutigen Dienstagabend (2. März 2021) gegen ...

Ab 4. März Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich!

Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum ...

NI kritisiert Kahlschlag im Helferskirchener Buchenforst

Im Helferskirchener Gemeindewald wurde ein etwa zehn Hektar großer, älterer Buchenbestand radikal durchforstet ...

Rainer Kaul neuer Vorsitzender Aufsichtsrat Blutspendedienst West

Der Aufsichtsrat der DRK-Blutspendedienst West gGmbH hat am 2. März 2021 den Präsidenten des DRK-Landesverbandes ...

Werbung