Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Eisbären müssen zwei Abgänge verzeichnen

Egal, wie und ob die aktuelle Saison für Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal nach der coronabedingten Zwangspause enden wird: Die Eisbären treiben bereits die Planungen für die kommende Runde ligaunabhängig voran.

David Quandel. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. Fest steht: Mit David Quandel und Leon Schmitt werden im Sommer zwei Spieler die Westerwälder definitiv verlassen.

Für Stürmer David Quandel geht es nach zwei Jahren zurück zu seiner alten Wirkungsstätte. Der 28-Jährige wird ab Sommer wieder für die SG Hoher Westerwald in der Bezirksliga Ost auf Torejagd gehen. Bei den Oberwesterwäldern war David Quandel bereits von 2011 bis zu seinem Wechsel zu den Eisbachtalern zur Saison 2019/2020 äußerst erfolgreich. „David passt menschlich und sportlich super zu uns. Leider lässt es seine Gesundheit aber nicht zu, weiterhin auf so hohem Niveau zu trainieren und zu spielen. Daher hat er sich entschlossen, kürzerzutreten und zurück zur SG Hoher Westerwald zu wechseln. Wir wünschen ihm hier alles Gute und bedanken uns für seinen starken Einsatz“, erklärt Eisbachtals Sportlicher Leiter Patrick Reifenscheidt den Abschied des Stürmers, der in zwei Jahren bei den Eisbären bisher auf 24 Einsätze in der Oberliga und im Rheinlandpokal kommt und dabei acht Treffer erzielte.



Nach nur einem Jahr wird auch Torwart Leon Schmitt, der vom SV Hundsangen zu den Eisbären gestoßen war, die Sportfreunde Eisbachtal wieder verlassen. Den sympathischen, hochgewachsenen Schlussmann zieht es zum hessischen Verbandsligisten FC Waldbrunn. „Leon ist ein absoluter Teamplayer. Er hat sich immer tadellos verhalten und im Training vollen Einsatz gezeigt. Dafür gebührt ihm großer Dank. Wir wünschen ihm bei seiner neuen Herausforderung alle Gute“, sagt Patrick Reifenscheidt über den 24-Jährigen, der im Rheinlandpokal gegen Burgschwalbach und Rennerod seine bisher einzigen beiden Pflichtspiele für die Eisbären absolvierte. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sonne beschert ein gutes Energiejahr

Die evm konnte 2020 insgesamt 81,6 Millionen Kilowattstunden Ökostrom selbst erzeugen. Ertragsreichster ...

Brand im Schlafzimmer: Person verletzt, Wasserbett leer

In der Nacht zu Mittwoch, den 3. März 2021 wurden die Feuerwehren aus Bellingen, Langenhahn und Hintermühlen ...

Rockets verlieren deutlich in Rostock

Das war nix! Die EG Diez-Limburg verliert am Dienstagabend bei den Piranhas in Rostock mit 0:7 (0:2, ...

Im Sommer nach Schweden reisen

Zwei Wochen Abenteuer in malerischer Kulisse: Die ökumenische Jugendkirche Way to J lädt junge Menschen ...

Schulen sind mehr als bloß Lernorte

In der Coronapandemie mit den besonderen Regeln für das gesamte, gesellschaftliche Leben nimmt die Bewältigung ...

Frische Brötchen gibt’s weiterhin im Zentrum

Das Geschäftszentrum der Einkaufsstadt Hachenburg hat sich in die Saynstraße verlagert. Trotzdem hält ...

Werbung