Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Landesregierung fördert Innenstädte von Mittelzentren nicht

„Warum nur die Großen?“ CDU-Abgeordnete Groß und Kandidat Pape sind enttäuscht, dass Ministerpräsidentin Dreyer nur die Oberzentren fördern will.

Symbolfoto: Innenstadt Montabaur

Montabaur/Westerburg. Mit großem Bedauern und völligem Unverständnis haben Jenny Groß MdL und Janick Pape auf die Ankündigung der Landesregierung reagiert, dass man sich auf die Rettung der Innenstädte der fünf Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Koblenz und Trier konzentrieren will und dabei die vielen kleineren und mittleren Städte in Rheinland-Pfalz mit ihren großen Corona-bedingten Problemen alleine lässt.

„Diese Ankündigung wird der aktuellen Lage in keiner Weise gerecht. Die kleinen und mittleren Städte, die mindestens in gleichem Maße unter den massiven Einschränkungen aufgrund der Corona Pandemie leiden bleiben unberücksichtigt. Das ist aus unserer Sicht nicht hinnehmbar“, so die beiden Politiker.

Zur Rettung der Innenstädte ist nach Vorstellung der CDU ein ganzheitliches Konzept notwendig, das in die Breite geht. Die Vorschläge hierzu liegen vor. Jenny Groß, CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Montabaur, verweist noch einmal ausdrücklich auf ein 8-Punkte-Papier zur Rettung der Innenstädte, das die Landtagsfraktion in der vergangenen Woche inklusive 20-Millionen-Euro Sofortprogramm vorgestellt habe. „Bereits im zweiten Nachtragshaushalt – also vor fünf Monaten – hatten wir ein ‚Sofortprogramm Attraktive Innenstädte‘ vorgeschlagen und beantragt. Leider hat die Ampel-Koalition das abgelehnt,“ erklärt Jenny Groß MdL.

Die Corona-bedingten Schließungen belasten auch die kleineren und mittleren Innenstädte im Westerwald massiv. Viele Innenstadthändler, Gastronomen und Kultur-Akteure haben aufgrund des zweimaligen Lockdowns ihr Eigenkapital weitgehend aufgezehrt und stehen vor dem Aus. Dieses hat weitreichenden Folgen für betriebliche Existenzen und Arbeitsplätze sowie für die Substanz der Innenstadt, der durch drohende Schließungen nicht nur wichtige Einnahmen aus der Gewerbesteuer wegzubrechen drohen.

Eine Rettungsaktion nur für die großen Städte in Rheinland-Pfalz ist auf jeden Fall kontraproduktiv und führt nur zu einer weiteren Abwertung der Mittelzentren wie Montabaur, Wirges, Hachenburg und Westerburg sowie der umliegenden Grundzentren wie Ransbach-Baumbach, Bad Marienberg oder Selters, denen hier gleiche Rechte eingeräumt werden müssen. „Hier wird wieder einmal mit zweierlei Maß gemessen, und sicher ohne dabei zu berücksichtigen, dass diese fünf Großstädte zufällig von SPD-Oberbürgermeistern regiert werden. Dabei sind es gerade die kleineren und mittleren Städte im Westerwald, die dringend Hilfe benötigen“, betont Pape. (PM)


Mehr dazu:   CDU   Landtagswahl 2021  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Der 3. März ist Tag des Artenschutzes

Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen, denn weltweit sind ...

Politische Gift-Spritzen sind gefährlich

Der Wahlkampf um die Nachfolge des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg, Peter Klöckner, läuft ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert stabil

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 3. März insgesamt 4.549 (+24) bestätigte Corona-Fälle. ...

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 6 vorgestellt

Insgesamt sieben Kandidierende treten im Wahlkreis 6 (Montabaur) zur Landtagswahl an. Was treibt Jenny ...

Rockets verlieren deutlich in Rostock

Das war nix! Die EG Diez-Limburg verliert am Dienstagabend bei den Piranhas in Rostock mit 0:7 (0:2, ...

Brand im Schlafzimmer: Person verletzt, Wasserbett leer

In der Nacht zu Mittwoch, den 3. März 2021 wurden die Feuerwehren aus Bellingen, Langenhahn und Hintermühlen ...

Werbung