Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Polarluft löst subtropische Luft im Westerwald ab

Von Wolfgang Tischler

Die letzten Tage war es noch recht angenehm in der Sonne. Dort, wo es windstill war, konnte man sogar im Westerwald nachmittags draußen Kaffee trinken. Damit ist es nun erst einmal vorbei.

Am Wochenende wird es morgens Raureif im Westerwald geben. Foto: Rockenfeller

Region. Von Norden her hat sich Polarluft auf den Weg zu uns in den Westerwald gemacht. Die ersten Vorboten kommen am morgigen Donnerstag und richtig kalt wird es dann am Freitag. Die Tageshöchsttemperaturen werden für die nächsten sieben Tage nur noch einstellig sein, so prophezeien es die Wetterfrösche.

In der kommenden Nacht zu Donnerstag (4. März) wird die Bewölkung zunehmen und von Westen her kommt Regen auf. Der Donnerstag wird sich wechselhaft gestalten und es gibt häufiger Regengüsse. Im Tagesverlauf können auch örtlich einzelne kurze Gewitter dabei sein. Die Temperaturen erreichen gegen Mittag nochmals bis zu 13 Grad am Rhein und zehn Grad in Bad Marienberg. Der Wind dreht im Laufe des Tages von Südwest auf Nord und die Temperaturen gehen kontinuierlich zurück.

In der Nacht zum Freitag ist es stark bewölkt und es gibt zeitweise Regen, der gegen Morgen im höheren Westerwald in Schnee übergeht. Die Temperaturen gehen in den Keller, bis zum Teil unter null. Dabei tritt Straßenglätte auf, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie morgens zur Arbeit fahren.

Der Freitag ist zunächst stark bewölkt und es gibt noch leichte Schauer, die bis ins Flachland als Schnee fallen können. Im Tagesverlauf lockert es von Norden her auf und die Sonne kommt zum Vorschein. Das Thermometer erreicht aber nur acht Grad an der Rheinschiene und drei Grad im hohen Westerwald. Der Wind weht mäßig bis schwach aus Nordost.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Nacht zum Samstag wird klar, es bildet sich Nebel und die Temperaturen fallen überall unter null. Im Bergland gibt es zum Teil strengen Frost bis minus acht Grad. Die Tagestemperaturen werden nicht über fünf Grad plus hinauskommen.

Die Nacht zum Sonntag wird wieder kalt mit strengem Frost und es bildet sich örtlich Nebel. Tagsüber scheint die Sonne und es bleibt kalt. Auch am Rhein werden lediglich maximal sechs Grad am Nachmittag erreicht.

Die darauffolgende Woche soll bis voraussichtlich Mittwoch kalt bleiben, dann wird es wieder etwas wärmer, aber auch feuchter.
woti

Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen

Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, ...

Steinigers Küchengruß: „Love me Cheesecake, love me sweet“

Diesen Schmachtsong hatte ich im Ohr, als ich Ailen Rosenbergs Rezept ausprobierte! Die Urbacher Hobby-Konditorin ...

CDU-Kreistagsfraktion für ganzheitliches Gesundheitskonzept

Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit des Westerwälder Kreistages hat unter Vorsitz ...

Frühlingserwachen steht unter gesetzlichem Schutz

Morgendliche Balzgesänge zeigen an: In Kürze beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der ...

Zuschuss für die Sanierung des Umkleidegebäudes in Wirges

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestag hat heute, 3. März 2021 weitere 200 Millionen Euro Investitionszuschüsse ...

EVM stellt an Tankstellen auf Biogas um

Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin ...

Werbung