Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Kinderstadtdirektor soll Interessen der Kinder vertreten

Kinder an die Macht – das könnte in Hachenburg bald Realität werden in Form von Kinder- und Jugendstadtdirektoren. Mit den innovativen neuen Posten soll auf die Belange und Interessen der jüngeren Löwenstadt-Bürger eingegangen und diese aktiv in Entscheidungsprozesse mit eingebunden werden.

Auf Antrag von Evelyn Hommel hat Stadtbürgermeister Stefan Leukel mit Citymanagerin Timea Zimmer ein Konzept für eine innovative Jugendvertretung erstellt. Foto: Stadt Hachenburg

Hachenburg. Denn dass die jüngere Generation kommunal sehr wohl etwas bewegen kann, wurde spätestens mit dem Hachenburger Pumptrack eindrucksvoll dokumentiert.

Damit sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Interessen, Ideen und Anregungen authentisch repräsentiert fühlen, will die Löwenstadt bis Ende des Jahres eine Jugendvertretung ins Leben rufen. Dabei soll einmal die Altersgruppe von 9 bis 12 Jahren mit einem Kinderstadtdirektor und die 13- bis 18-Jährigen von einem Jugendstadtdirektor vertreten werden, erklärt Stadtbürgermeister Stefan Leukel.

Die Posten werden jeweils für ein Jahr besetzt und sollen ein eigenes Budget erhalten. Neben einem städtischen Beitrag soll der Betrag aus Spenden oder von Sponsoren finanziert werden, so der Stadtchef und betont: „Bei uns kann, soll und darf sich jeder engagieren. Die Kinder sollen Freude daran haben, sich zu engagieren und sich einzubringen. Die Arbeit in der Jungendvertretung sollte vor allem Spaß machen, um das langfristige Interesse der Kinder und Jugendlichen am ehrenamtlichen Engagement zu wecken.“ Die jüngere Generation habe oftmals einen anderen Blickwinkel auf die Belange und durchaus kreative Ansätze diese zu lösen. Außerdem lernten die Kinder, dass auch ihre Meinung wertvoll ist, umgesetzt wird und sie durchaus Einfluss auf das Geschehen haben können, so Leukel, der selbst Vater ist. Dafür sind regelmäßige Treffen und Workshops mit einem ansprechenden Rahmenprogramm geplant, ein digitaler Briefkasten für Ideen und Anregungen von Kindern für Kinder, und sogar die Einführung einer regelmäßigen Sprechstunde, in der sich Kinder und Jugendliche mit ihren Anliegen an „ihren“ Kinder- und Jugendstadtdirektor wenden können, kann sich Leukel vorstellen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit einer solchen Konstellation gewinnen beide Seiten: Die Stadt wird kinder- und familienfreundlicher sowie attraktiver und die jungen Hachenburger fühlen sich nicht nur gehört und ins kommunale Geschehen integriert, durch ihre Arbeit in der Jugendvertretung lernen sie außerdem spielerisch Eigenverantwortung, Teamarbeit, Kompromissbereitschaft und Zielerreichung. Also nur noch eine Frage der Zeit, bis es in der fortschrittlichen Löwenstadt heißt: Kinder an die Macht! (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Spirituelles Festival wird verschoben

Hachenburg. „Wir hoffen und wünschen, dass dann wieder viele Menschen sicher gemeinsam zusammenkommen dürfen“, so KulturZeit-Leiterin ...

Schöffengericht Montabaur sühnt schwere Körperverletzung

Montabaur. So konnte es nun endlich zur Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht in Montabaur kommen.

Was wirft die Staatsanwaltschaft ...

Corona im Westerwaldkreis: 24 neue Fälle gemeldet

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 43,1. Der aktuelle Stand der Mutationsfälle im ...

Aller guten Dinge sind zwei!

Horbach. Am 21. Februar wurde die Corona-Schutzimpfung im Ignatius-Lötschert-Haus mit der zweiten Impfung erfolgreich abgeschlossen. ...

Tafel-Ausgabestelle bekommt in Höhr-Grenzhausen neue Bleibe

Höhr-Grenzhausen. Das dürfte vielen der Tafel-Kunden entgegenkommen. Denn dort ist nicht nur deutlich mehr Platz als in der ...

Jugendarbeit und Musicalgruppe Selters momentan digital

Selters. Wobei sich alle wieder auf persönliche Begegnungen mit „echten Gesprächen“ freuen...

So auch bei dem Projekt ...

Werbung