Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Sperrung Von-Bodelschwingh-Straße Montabaur ab 8. März

Auf dem alten Sportplatz im Schulzentrum von Montabaur wird im nächsten Jahr ein neues Schulgebäude für die Anne-Frank-Realschule plus errichtet. Zur Vorbereitung dieser Baumaßnahme muss zunächst ein kleiner Bach verlegt werden, der unter dem Sportplatz in einem Rohr verläuft.

Im Schulzentrum Montabaur wird das Grundstück für den Neubau der Anne-Frank-Realschule plus vorbereitet. Dazu muss ein unterirdischer Bach verlegt werden. Die Arbeiten beginnen am 8. März an der Von-Bodelschwingh-Straße unterhalb des Eingangs zum Stadion. Foto: privat

Montabaur. Dazu wird ab dem 8. März 2021 für etwa eine Woche die Von-Bodelschwingh-Straße unterhalb des Eingangs zum Mons-Tabor-Stadion für Fahrzeuge gesperrt. Fußgänger können die Baustelle passieren.

Der alte Tennenplatz zwischen Humboldtstraße, Mons-Tabor-Straße und Von-Bodelschwingh-Straße ist als Standort für den Neubau der Anne-Frank-Realschule plus vorgesehen. Schulträger und Bauherr ist der Westerwaldkreis. Im ersten Schritt wird nun das Grundstück vorbereitet. Darunter verläuft ein kleiner Bach in einem Rohr, das die Bauarbeiten stören würden. Deshalb wird der Bachverlauf geändert und ein neues Rohr verlegt. Die neue Trasse führt das Wasser von der Von-Bodelschwingh-Straße kommend durch den Grünstreifen, der zwischen den Häusern an der Mons-Tabor-Straße und den Kreissporthallen liegt, bis hinunter zum Parkplatz an der Humboldtstraße.



Die Maßnahme beginnt am 8.März und wird etwa ein halbes Jahr dauern. Die Arbeiten beginnen am Knotenpunkt an der Von-Bodelschwingh-Straße, die deshalb ab Baubeginn für etwa eine Woche für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein wird. Betroffen ist der Abschnitt unterhalb des Eingangs zum Stadion bis zum Schulzentrum. Der Zeitpunkt wurde bewusst gewählt, da in dieser Woche lediglich eingeschränkter Betrieb im Schulzentrum sein wird, denn ab dem 8. März besuchen zunächst nur die Klassenstufen 5 und 6 im Wechselunterricht die Schulen. Der Parkplatz an der Humboldtstraße kann während der Baumaßnahme weiter genutzt werden. Im hinteren Bereich werden einige Parkbuchten gesperrt und dienen als Lagerfläche für Baumaterial. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Helga Gerhardus in Ruhestand verabschiedet

Helga Gerhardus geht nach fast 14 Jahren als Geschäftsführerin der Museen im Westerwald GmbH am 1. April ...

Gemeinderat Hundsdorf belässt Steuerhebesätze unverändert

Am 17. Februar 2021 fand im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Hundsdorf eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Ludothek „Zweite Heimat“ startet im März

Nach Wochen der Vorbereitung ist es in Höhr-Grenzhausen nun soweit. Die größte Ludothek, also ein Spieleverleih, ...

Schlafkabine bei LKW nur mit Klebemasse befestigt

Am Donnerstag, 4. März 2021 fiel den Kontrolleuren der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf A 48 - Zeugenaufruf

Am heutigen Morgen (5. März 2021) kam es gegen 5:33 Uhr auf der A 48, zwischen dem Autobahndreieck Dernbach ...

Medizinische Versorgung als Lebensaufgabe

Medizinische Kompetenz, Gestaltungswille und das Gespür für die Menschen – diese Attribute sind untrennbar ...

Werbung