Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 5. März insgesamt 4.589 (+18) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 193 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 46,6.

Kita Sonnenschein Selters
Zwei positive Fälle. Es befinden sich 38 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und Ende nächster Woche statt.

Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
Ein positiver Fall. Es befinden sich zwölf Personen in Quarantäne. Die Testungen finden am 7. März und Ende nächster Woche statt.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 4. März
Erst-Impfungen: 7.584
Mobile Erst-Impfungen: 4.089
Zweit-Impfungen: 3.082
Mobile Zweit-Impfungen: 3.352

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 499/25/465
Hachenburg 389/7/364
Höhr-Grenzhausen 329/5/309
Montabaur 964/21/896
Ransbach-Baumbach 400/18/371
Rennerod 338/6/321
Selters 421/9/396
Wallmerod 296/6/280
Westerburg 387/12/360
Wirges 563/10/515



Ab 1. März gilt in Rheinland-Pfalz die 16. Corona-Bekämpfungsverordnung. Einzelheiten finden Sie hier.

Hier geht es zur Auslegungshilfe.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Offener Brief des Betriebsrats des DRK-Krankenhauses Altenkirchen an die Gesundheitsministerin

Am 4. März schickte der Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg erneut einen Offenen ...

Westerwald Bank: Starkes Wachstum in schwierigen Zeiten

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte dieses Jahr in einer Online-Pressekonferenz die Zahlen ...

Glückliche Kühe mit eigenem „MilchBüdchen“

Das schwarz-weiße Kuhfleckmuster des Irmerother „MilchBüdchens“ fällt auf. Das ist auch Absicht der Familie ...

Englisch lesen und hören mit Overdrive

Beim Lesen und Hören den Englisch-Sprachschatz erweitern: Das funktioniert mit Overdrive Rheinland-Pfalz. ...

ADAC startet Pilotprojekt gegen Motorradlärm im Gelbachtal

Oftmals verzweifeln Anwohner idyllischer Landstraßen, weil ihnen Biker mit ihren Motorrädern akustisch ...

Online einkaufen – mit lokalen Partnern im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema ...

Werbung