Werbung

Nachricht vom 28.10.2010    

Warenbetrüger wurden festgenommen

Anfang dieser Woche waren zwei Warenbetrüger in verschiedenen Westerwälder Dörfern unterwegs. Die beiden Männer verkauften Passanten minderwertige Waren zu überteuerten Preisen. Nun konnten sie in Gebhardshain festgenommen werden.

Region. Die Warenbetrüger, die diese Woche nicht nur in Dreisbach, sondern auch in anderen Westerwälder Dörfern auftraten, sind von der Polizei am Mittwoch, den 27. Oktober, gegen 13 Uhr in Gebhardshain festgenommen worden. Dies teilte die Polizei am Vormittag mit.

Die beiden Männer, zwei Brüder, im Alter von 31 und 34 Jahren aus Mönchengladbach, hatten am Dienstag und Mittwoch dieser Woche unter anderem in den Ortschaften Dreisbach, Unnau, Hellenhahn-Schellenberg und Luckenbach Passanten nach dem Weg gefragt. Dadurch verwickelten sie die Spaziergänger in ein Gespräch. Im weiteren Verlauf wurden den Opfern dann minderwertige Waren wie Rasierapparate, funktionsuntüchtige Digitalkameras und Messersets zu völlig überteuerten Preisen verkauft. Nachdem die beiden Betrüger am Mittwoch gegen 12.50 Uhr in Luckenbach auftraten, konnten sie kurze Zeit später am Ortseingang von Gebhardshain festgenommen werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Durchsuchung fand die Polizei im Kofferraum des silbergrauen Pkw Mercedes Benz zahlreiche minderwertige Waren. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Männer wieder auf freien Fuß gesetzt. Weitere Opfer der beiden Betrüger melden sich bitte unter Tel. 02662/95580 bei der Polizei Hachenburg.

Quelle: PI Hachenburg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter des Krankenhauses Hachenburg werden fit

Das Hachenburger Krankenhaus kümmert sich sehr um die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Nun ist ein Pilotprojekt ...

Stadt Bad Marienberg lädt zum Martinszug

Am 13. November findet in diesem Jahr der Martinszug in Bad Marienberg statt. Um 17.15 Uhr sind alle ...

Wirtschaftstag in Frankfurt war das Ziel

Der Wirtschaftstag 2010 des Genossenschaftsverbandes war Ziel einer gut 30-köpfigen Delegation der heimischen ...

Verdienen nur tote Künstler das große Geld?

Wird man als Künstler erst anerkannt, wenn man bereits gestorben ist? Diese Frage steht im Mittelpunkt ...

Kompromiss bei FSD: Tarifbindung bleibt erhalten

Nach insgesamt 17-stündigen Verhandlungen haben am Dienstagmorgen die Betriebsparteien der Frankfurter ...

Aktionsplan für mehr Teilhabe im Westerwald angekündigt

„Leben mittendrin, ganz normal“ - das soll im Westerwaldkreis künftig auch für behinderte Menschen gelten. ...

Werbung