Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Weitere Artikel
Immer App-to-date?! – Fluch und Segen für die Generation Handy!
Hachenburg. Wer nur noch auf sein Smartphone schaut und von der Umwelt nicht mehr viel mitbekommt ist ein „Smombie“. Diese ...
Corona im Westerwaldkreis: Weitere Fälle in Kitas und Schulen entdeckt
Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 131,7, der Landesdurchschnitt 112,6. Das Gesundheitsamt ...
Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen
Region. „Es geht um Menschenleben. Daher ist es dringend notwendig, die Schutzmaßnahmen, die der Perspektivplan vorsieht, ...
Bewerben - wie geht‘s richtig?
Montabaur. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. ...
Klinikleitung im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wird kompetent ergänzt
Dierdorf/Selters. Der 47-jährige Betriebswirt wurde aufgrund seiner Krankenhausexpertise vom KHDS-Verwaltungsrat für diese ...
Schwarz- und Rothalstaucher balzen wieder am Dreifelder Weiher
Holler. Seit einigen Tagen sind die seltenen Schwarz- und Rothalstaucher aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt und balzen ...