Werbung

Album


Region

Theatergruppe „fratze im kopp“ feierte gelungene Premiere

Theatergruppe „fratze im kopp“ feierte gelungene Premiere

Schlussszene im Stück der Theatergruppe \"fratze im kopp\": Kurz bevor der Vertrag mit dem Galeristen Schnakenköter unterschrieben wird, wandelt sich das Blatt. Fotos: Ulrike Preis


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Oberraden. Der seit dem 11. März vermisste San Luca S. aus Oberraden wurde wohlbehalten in Dierdorf gefunden. Dies teilte ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

Neuwied. Geboren ist Bramble, der Große Ameisenbär, 2017 im Zoo Belfast in Nordirland. Knapp ein Jahr später zog er nach ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Region. Menschen sind für Zecken eigentlich nur Ersatzwirte. Sie bevorzugen Mäuse, Igel, Kaninchen, Rehe, denn wenn sie sich ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Weitere Artikel


Katharinenmarkt lockte tausende Besucher an

Hachenburg. Am Samstag war es wieder soweit: Die Löwenstadt hatte zum Katharinenmarkt geladen. Trotz des trüben Novembernebels ...

Hunderte feierten auf der Katharinenmarkt-Party

Hachenburg. Nach dem Katharinenmarkt gingen viele Besucher direkt weiter in die Rundsporthalle, wo seit Jahren die Katharinenmarkt-Party ...

Gymnastikgruppe Willmenrod besuchte Freiburg

Willmenrod. Ausschlaggebend war seinerzeit ein Besuch bei den „ausgewanderten“ Willmenrödern Egon und Ingelore Schmidt. Das ...

„Es geht nicht ums Geld, sondern ums Vertrauen“

Montabaur. Außerdem sprach sich der Rat für eine Aufnahme des Grundstückes der „Allmannshäuser Kapelle“ in den Geltungsbereich ...

Westerwald: Schlag gegen Westerwälder Drogenszene

Westerwald. Nach umfangreichen und über mehrere Monate andauernde Ermittlungen konnten die Drogenfahnder der Kripo Montabaur ...

Flachsanbau im Film dokumentiert

Westerburg. Erleichtert und zufrieden trafen sich nun die Initiatoren und Mitwirkenden des Projektes im Trachtenmuseum, um ...

Werbung