Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen
Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...
Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht
Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...
Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde
Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...
Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied
Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...
Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet
Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...
Weitere Artikel
Neue Infotafeln an zentralen Etappenpunkten des WW1 aufgestellt
Montabaur. In den vergangenen Wochen wurden die fünf Tafeln aufgestellt. Die Tafeln wurden durch den Westerwaldkreis finanziert ...
Gerhard Krohmann – 50 Jahre Geschäftsführer im Westerwald Reisebüro
Montabaur. Das Reisebüro wurde 1969 vom Verkehrsverein des Unterwesterwaldkreises gegründet. Im April 1971 stellte der Kreis, ...
Instandsetzung der Überführung L 326 bei Holler / Montabaur
Holler. Zunächst erfolgen die Arbeiten zur Verkehrssicherung und Einrichtung der Umleitungsstrecken. Zeitgleich wird die ...
Über naturnahe Pfade führt der Rundweg Streuobstwiesenweg durch Wälder, Obstwiesen und Felder, vorbei an Bächen und Insektenhotels ...
Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz klettert über 150
Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 150,1, der Landesdurchschnitt bei 134. Am Dienstag ...
Überraschung im Stadtrat von Selters
Selters. Zur Vorgeschichte:
Die Stadt Selters hatte vor einigen Jahren das Grundstück des „Landsberger Hofs“ erworben, ...