Werbung

Album


Region

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Nach den Dreharbeiten im Besucherbergwerk stellt sich das Filmteam mit der Moderatorin Anna Lena Dörr (Bildmitte) und Mitgliedern des Bergwerksteams zu einem Foto. (Foto: Betzdorf digital)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Montag, dem 2. August (2021), die Straßenbauarbeiten ...

Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Region. Eine der verheerendsten Flutkatastrophen hat unser Land ereilt. „Viele Menschen sind gestorben, noch mehr haben im ...

Schnitzeljagd mit interaktiver Unterstützung in Wied

Wied/Hachenburg. Eine besondere Schnitzeljagd haben sich Heike Niepel und Annette Dünschmann von der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Neue Holzskulpturen auf dem Naturspielplatz Selters

Selters. „Da fliegt ein Krokodil“, hieß es am Morgen des 21. Juli am Naturspielplatz Selters. Nachdem Jens Röser, der Holzkünstler, ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Siegen. In einer offiziellen Feierstunde wurde das Landedeck der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Bedeutung des neuen Landedecks ...

Wäller Peter Maffay-Fans trafen ihr Idol privat

Wirges. Ein Star zum Anfassen: Am 12. Juli begrüßte Peter Maffay rund 40 geladene Fans in einer umgebauten Scheune auf seinem ...

Werbung