Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus
Enspel. In der Ausstellung "Flowers & Emotions" widmet sich Bärbel Wollenschläger der abstrakten Interpretation floraler ...
Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz
Rothenbach. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Petermännchen-Theater an, 2025 etwas Neues zu wagen: weg von Boulevard-Komödien, ...
"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach
Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...
Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur
Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...
Weitere Artikel
“Equipe EuroDeK“: Rennradler mit SALM für mehr Radverkehr und Klimaschutz!
Montabaur. Sind bald die schrecklichen Bilder der Flut aus Altenahr, Dernau oder anderen Orten im Ahrtal wieder vergessen? ...
Waldandacht am Kleinen Wolfstein: Klimawandel führt Förster und Kirche zusammen
Bad Marienberg. Im Westerwald hat sich vieles verändert: Vielerorts wurde Schadholz aus dem Wald entfernt, aber das Grün ...
Stöffel-Park: Jazz we can - Das Dschungelbuch
Enspel. Auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park findet am Samstag, 14. August, 18 Uhr, ein ganz besonderes Projekt statt, ...
Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland
Sessenbach. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine ca. 8 km lange Runde auf der Haiderbach.
Es ...
Vortrag zu "Streuobstanbau im Westerwald" im Stöffelpark
Enspel. Beginn der etwa zweistündigen Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Tertiärium des Stöffelparks, wo der Naturschutzreferent ...
Die Digitalisierung an deutschen Schulen
Status quo: Digitale Ausstattung in deutschen Schulen
Die Pandemie zeigte den Rückstand deutscher Schulen in Sachen ...