Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Vereine
Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit
Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag ...
Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität
Wirges. Kurz nach dem Ende der Session verwandelte sich die Karnevalshochburg Wirges in ein Zentrum des Showtanzes. Die Showtanzgruppe ...
Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei
Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem ...
Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters
Selters. Am Freitag, dem 28. März, um 19.30 Uhr, lädt das Stadthaus in der Rheinstraße 22 in Selters zu einem besonderen ...
Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft
Oberroßbach. Der Verein Wäller Helfen hat erst in diesem Jahr die Jugendabteilung "Junge Helden" gegründet. Diese ...
"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern
Montabaur. Zum Lehrgang "Karate Total!" Anfang März kamen insgesamt 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 20 Vereinen ...
Weitere Artikel
Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Selters steigt
Selters. Die Verbandsgemeinde Selters kann die Einwohnerzahl zum wiederholten Mal steigern. Dies geht aus den aktuellen Zahlen ...
Mehr Arbeitslose im Westerwald durch Wintereffekt
Westerwaldkreis. Im Westerwaldkreis haben derzeit 3.318 Menschen keinen Job – 315 mehr als im Dezember, aber 911 weniger ...
Wiebke Szczesny-Bersch ist neue Bürgermeisterin in Mündersbach
Mündersbach. Nachdem Helmut Kempf, der langjährige Ortsbürgermeister von Mündersbach, Ende September 2021 sein Amt niedergelegt ...
Abwasserpumpstation Lautzenbrücken in Betrieb genommen
Bad Marienberg. Jennifer Hahn und Malte Krämer (beide Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord), die Bürgermeister der Verbandsgemeinden ...
Runder Tisch Rhein-Westerwald mit Broschüre zum Thema "Gewalt"
Montabaur. Die verschiedenen Motivationen kennt die Fachwelt aus dem Umgang mit delinquenten Jugendlichen, aber auch durch ...
Führerschein-Umtausch: Keine Panik – Wer genau hinschaut, spart Geld
Region. Bis zum Jahr 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, gegen einen einheitlichen ...