Werbung

Album


Region

Neue Arztpraxis in Ransbach-Baumbach hat bereits die ersten Patienten behandelt

Neue Arztpraxis in Ransbach-Baumbach hat bereits die ersten Patienten behandelt

Dr. Mohammed Omar Al Ahamad (4.v.links) ließ sich in Ransbach-Baumbach nieder.(Fotoquelle: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht zwischen Hachenburg und Alpenrod

Hachenburg. Am Montagmorgen, gegen 6.40 Uhr, kam es auf der L 288 zwischen Alpenrod und Hachenburg zum Zusammenstoß der Außenspiegel ...

Was wurde aus dem Ballon des Druckhauses Rennerod? Bürgermeister Gerrit Müller fragte nach

Rennerod. Ein Passagier des Ballons war Verbandsbürgermeister Gerrit Müller, der sich über den Verbleib des Gefährts informieren ...

Westerwaldkreis: Straßensperrungen wegen Krötenwanderung ab 26. Februar

Westerwaldkreis. Insbesondere regnerisches und feuchtes Wetter lösen vor allem in den Abendstunden den Wanderbetrieb von ...

Liveimpuls der IHK Montabaur: Mitarbeiterakquise im Gastgewerbe

Montabaur. Insbesondere die Unternehmen im Gastgewerbe waren durch die Corona-Pandemie stark gefordert. Deshalb möchte die ...

Illegale Drogen in mehreren Fällen in Westerburg beschlagnahmt

Westerburg. Am Samstag, den 19. Februar, konnten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg gleich drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

„MINT ohne Ende“ und „Studieren ohne Abi“ - Beratung, Workshops und Vorlesungen

Region. „Das Thema MINT ist für unsere Region in zentraler Lage von Europa ein sehr wichtiges Thema. Der Bedarf an gut ausgebildeten ...

Werbung