Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Weitere Artikel
Damen-Team von TuS Weitefeld-Langenbach zahlte im Rheinlandpokal Lehrgeld
Langenbach bei Kirburg. Das Damen-Team des SC 13 Bad Neuenahr – ein großer Name im deutschen Frauenfußball, schließlich wurden ...
Helfende Hände zum Markieren der Wanderwege gesucht
Region. Die Wegemarkierer im Westerwald-Verein e. V. wollen, dass Wanderer sicher auf ihren Wegen unterwegs sind. Dafür markieren ...
Maßnahmen zur Hochwasservorsorge in Montabaur
Montabaur. Daher sieht man es auch in der Verbandsgemeinde Montabaur als elementar an, sich mit vorbeugenden Schutzkonzepten ...
Bad Marienberg: Aufruf zur Unterstützung für Menschen aus der Ukraine
Bad Marienberg. Die ersten Betroffenen sind bereits in der Region angekommen, weitere werden folgen. Jetzt schon seien dabei ...
Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland in der Kirburger Kirche
Kirburg. Die Frauen aus England, Wales und Nordirland stellten zu ihrem diesjährigen Motto "Zukunftsplan: Hoffnung" folgende ...
Erster Spatenstich zur Erweiterung der Stützpunktfeuerwehr Rennerod ist erfolgt
Rennerod. Zu dem Anlass konnte Bürgermeister Gerrit Müller neben Wehrleiter Heinz-Werner Schütz und Wehrführer Oliver Güth ...