Werbung

Album


Region

Girod und Großholbach gehen neue Wege bei der Wiederaufforstung

Girod und Großholbach gehen neue Wege bei der Wiederaufforstung

Sie stehen gemeinsam für das Projekt „Re Spire Westerwald“: (v.l.) VG-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, die beiden Projektleiter Marisa Kunze und Michael Sahm von Forliance / Re-Spire, die beiden Ortsbürgermeister Harald Quirmbach (Großholbach) und Hans-Jürgen Herbst (Girod) sowie Revierförster Bernhard Kloft. (Quelle: FORLIANCE GmbH)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Beendigung der Bauarbeiten auf der K 172 zwischen Gackenbach und Horbach

Gackenbach/Horbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Arbeiten für den Ausbau der Kreisstraße ...

Überraschungen zum Muttertag

Bad Marienberg. "Wir sind hier wie eine große Familie", sagt Einrichtungsleiterin Dörthe Burmeister, "das gilt nicht nur ...

Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Bad Marienberg. Nach dem Auftakt im April geht es diesmal hinauf nach Bad Marienberg zur Bacher Lay. Und das ist kein Zufall. ...

Kipppunkt zum Guten: Limburger Bischof Georg Bätzing besuchte den pastoralen Raum Montabaur

Montabaur. Die bunt zusammengesetzte Teilnehmerschar war teilweise zu Fuß, per Rad oder Pedelec oder auch mit dem Auto auf ...

Kirburger Kirche feiert Jubiläum

Kirburg. In diesem Jahr möchte sich die Kreismusikschule mit verschiedenen Fachbereichen an den Jubiläumsfeierlichkeiten ...

Regionaler Arbeitsmarkt bleibt noch auf Erholungskurs

Westerwaldkreis. Trotz unsicherer Zeiten und herabgesetzter Konjunkturprognosen bleibt der Arbeitsmarkt auf Erholungskurs: ...

Werbung