Werbung

Album


Kultur

Gymnasium Altenkirchen: Schülervertretung verkauft meistbietend Pop-Art-Bilder

Gymnasium Altenkirchen: Schülervertretung verkauft meistbietend Pop-Art-Bilder

Die Werke sollen meistbietend verkauft werden, wobei die Preise je Bild sich ab 200 Euro aufwärtsbewegen sollten. (Fotos: Wolfgang Rabsch)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Enspel. In der Ausstellung "Flowers & Emotions" widmet sich Bärbel Wollenschläger der abstrakten Interpretation floraler ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Rothenbach. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Petermännchen-Theater an, 2025 etwas Neues zu wagen: weg von Boulevard-Komödien, ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...

Weitere Artikel


Unfall in Bad Marienberg: Pkw mit zwei Frauen und Kind gegen Felsbrocken geprallt

Bad Marienberg. Beim Abkommen der Fahrbahn gelangte der Pkw in den Straßengraben und prallte gegen einen Felsbrocken. Beide ...

Unfallflucht? Rettungshubschraubereinsatz in Hahn am See

Hahn am See. Die Polizei Westerburg schildert den Unfall wie folgt: Der 23-Jährige aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr ...

Mit diesem Projekt wurde eine Gruppe aus dem nördlichen Westerwald Chor des Jahres

Region. Sie haben sich erfolgreich gegen 15 Mitbewerber durchgesetzt: Die Sängerinnen und Sänger des Chors Divertimento, ...

Tafel Westerwald blickt sorgenvoll in die Zukunft - Kundenanzahl steigt

Ransbach-Baumbach. Die Tafeln in Deutschland leisten Hilfe von immensem Wert. Sie retten Lebensmittel, die sonst vernichtet ...

Projekt "Keramik all inclusive" begeistert

Höhr-Grenzhausen. "Keramik all inclusive" ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ...

Buchtipp: „Tod im Waldwinkel“ - Mordserie im Westerwald

Dierdorf/Stuttgart. Die Opfer sind ausnahmslos Jäger. Diese Zunft ist für den Hauptwachtmeister eine Rotte widerspenstiger ...

Werbung