Werbung

Album


Region

Corona im Westerwaldkreis: 284 Neuinfektionen übers Wochenende

Corona im Westerwaldkreis: 284 Neuinfektionen übers Wochenende

(Symbolfoto)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Technischer Defekt: Geparktes Auto in Mündersbach ausgebrannt

Mündersbach. Ermittlungen zufolge, dürfte ein technischer Defekt im Motorraum des Fahrzeugs brandursächlich gewesen sein. ...

Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen der B8 bald mit Ortsgruppe Helmenzen

Region. Ein sogenanntes Raumordnungsverfahren für die Ortsumgehungen der B8 hat begonnen und die ersten Schritte wurden eingeleitet. ...

Caritas-Netzwerk Asyl trifft sich wieder in Niederelbert

Westerwaldkreis. Unter anderem wird der neue Willkommenslotse der Handwerkskammer Koblenz, Thomas Risser, seine Arbeit vorstellen ...

Miteinander klingt es besser: Öffentliche Diskussion zum besseren Zusammenleben in der Stadt Selters

Selters. Aus den gesammelten Eindrücken wird Claudia Lamsfuß, eine Expertin für Quartiersentwicklung, ein Konzept erstellen ...

Alexander Schraut wird neuer U19-Coach bei den Eisbären

Nentershausen. Die Eisbachtaler Sportfreunde sind bei der Suche nach einem neuen Trainer für die derzeit in der A-Junioren ...

Verkehrsunfall mit Trunkenheit in Langenhahn

Langenhahn. Bei der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest verlief positiv. ...

Werbung