Werbung

Album


Region

Zeugnisübergabe in Hachenburg: 43 neue Fachkräfte für die Zukunft des Waldes

Zeugnisübergabe in Hachenburg: 43 neue Fachkräfte für die Zukunft des Waldes

Alle Prüflinge mit dem Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Metternich (2. v.re.). (Fotos: kkö)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Raub, Schlägereien und Sachbeschädigung auf Kirmes in einem Stadtteil von Montabaur

Montabaur. In der Zeit zwischen 23.10 Uhr und 3.15 Uhr gab es mehrere Polizeieinsätze auf oder in der Nähe des Kirmesplatzes. ...

Körperverletzung und Beleidigungen auf der Kirmes in Fehl-Ritzhausen

Fehl-Ritzhausen. Ein 37-jähriger wurde durch einen bislang unbekannten Kirmesgast derart geschubst, dass dieser auf den Asphalt ...

Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Neuwied. Kinder haben in den müssen, diese Tatsache ist allgemein bekannt. Nicht nur viel Schulunterricht ist ausgefallen, ...

Badminton: Top-Platzierungen für DJK Gebhardshain-Steinebach in Bad Marienberg

Region. In der AK U13 sicherten sich im Mixed Leonie Euteneuer und Jamie Maus den Sieg – genauso wie Emma Kiefel und Anni ...

Seltenes Naturschauspiel in Wissen: Ringelnatter verschlingt Feuersalamander

Wissen. Die Ringelnatter gehört zu den wenigen in Rheinland-Pfalz heimischen Schlangenarten. Erkennen lässt sie sich leicht ...

NABU und BfN: Energetische Gebäudesanierung und Artenschutz gemeinsam verfolgen

Mainz. Die neue "Arbeitshilfe Artenschutz für die energetische Gebäudesanierung - Schwerpunkt Vögel" zeigt, wie sich Energiewende ...

Werbung