Werbung

Album


Region

Realschule plus Hoher Westerwald: Durchhalten hat sich gelohnt für Abschlussjahrgang 2022

Realschule plus Hoher Westerwald: Durchhalten hat sich gelohnt für Abschlussjahrgang 2022

101 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Hoher Westerwald erreichten nun ihren seit langem angestrebten Schulabschluss. (Fotos: Andreas Garth/Realschule plus Hoher Westerwald)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Vermeintlicher Brand auf der A 3 – Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen im Einsatz

Horhausen/Pleckhausen. Kurz nach der Alarmierung um 9.45 Uhr rückten die beiden Löschzüge aus. Die zuerst eintreffenden Kräfte ...

Großes Tischfußball-Turnier in Wahlrod

Wahlrod. Diesem Trend stemmten sich einige junge Männer aus Wahlrod entgegen und gründeten einen Kickerclub. Als Vereinsnamen ...

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Bad Marienberg. Bürgermeister Andreas Heidrich gehörte neben Fachbereichsleiter Ausbildung und Gewerbe des Kreisfeuerwehrverbandes ...

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Region. Im alles entscheidenden Spiel gegen die JSG Wällerland Guckheim konnte sich die B-Jugend der JSG Siegtal/Heller ...

Dr. Rinker übergibt: Augenärztliche Versorgung in Rennerod weiterhin gesichert

Rennerod. Darüber hinaus werden die OP-Räumlichkeiten des DRK Krankenhauses in Hachenburg weiterhin für augenärztliche Operationen ...

Zuwendung kommt: Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 125

Sessenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Die ...

Werbung