Werbung

Album


Region

Bischof Dr. Georg Bätzing spendete 46 jungen Menschen das Sakrament der Firmung

Bischof Dr. Georg Bätzing spendete 46 jungen Menschen das Sakrament der Firmung

Der Bischof spricht beim Firmgottesdienst zu den zu Firmenden und mehr als 200 Gläubigen auf dem Schulhof der Sankt-Barbara-Grundschule in Höhn. Fotos: Willi Simon


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Mülheim-Kärlich. Im Herbst 2022 erwarb der Autohändler Ralph Grieser einen roten Mercedes 300 SL Roadster aus der Schweiz. ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

Montabaur. Die Firma Fries Real Estate Development aus Vallendar hat das Grundstück an der Hospitalstraße in Montabaur erworben, ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Koblenz. Bei Baggerarbeiten im Rhein nahe der Pfaffendorfer Brücke entdeckten Arbeiter eine 500-Kilogramm-Bombe, wie die ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Niederelbert. Nach über zehn Jahren Planung ist nun ein bedeutender Meilenstein in Niederelbert erreicht: Die Erschließung ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Koblenz. Die Tafel Koblenz versorgt rund 1100 Haushalte, was etwa 5000 Menschen entspricht. Viele von ihnen sind auf die ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

Region. "Warum ist das so und nicht anders? Warum geht es da nicht voran? Wer ist dafür verantwortlich? Wie soll das in Zukunft ...

Weitere Artikel


Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis

Oberdreis. Zum 7. Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die Oldtimer-Liebhaber ...

Leuchtturmprojekt "Senioren-Campus" soll im Buchfinkenland entstehen

Horbach/Buchfinkenland. Die Einrichtung möchte in den kommenden Jahren einen "Senioren-Campus" entwickeln. Ein Workshop war ...

Tag der offenen Tür: 20 Jahre IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e. V.

Rennerod. In diesem Jahr können die mehr als sechzig Mitglieder auf eine zwanzigjährige und in vielerlei Hinsicht bewegte ...

Fast die Hälfte aller Deutschen stirbt im Krankenhaus

Dernbach. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung wollen 76 Prozent der Deutschen zuhause sterben. Die Realität sieht ...

"Eine Chance fürs Leben": Sechs junge Talente und Schulprojekt ausgezeichnet

Montabaur. Unter dem Titel „Eine Chance fürs Leben“ wurden insgesamt sieben Stipendien aus den Bereichen Kunst, Sport, IT/Robotik ...

Dornröschen 2.0 oder die Rettung des "Smombienchen"

Höhr-Grenzhausen. Das Theaterprojekt, das im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ Anfang Mai gestartet war, ...

Werbung