Werbung

Album


Veranstaltungskalender

After-Work-Kneipp: Den Alltag hinter sich lassen

After-Work-Kneipp: Den Alltag hinter sich lassen

Symbolbild. (Foto: Dominik Ketz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Veranstaltungskalender


Erster Bürgerworkshop zur Hochwasservorsorge in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

VG Ransbach-Baumbach. Die VG Ransbach-Baumbach erarbeitet derzeit mit Unterstützung des Ingenieurbüros Dr. Siekmann + Partner ...

Eintauchen in die Welt alter Osterbräuche: Osterfest im Landschaftsmuseum Hachenburg

Hachenburg. Am Sonntag (13. April) findet im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg das Fest "Ostern früher" statt. Die ...

Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Montabaur. Am Freitag, 4. April, wird die Stadtbibliothek Montabaur Teil der ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken", ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

Selters. Die Musicalgruppe "Music!" unter der Leitung von Gabi Eutebach-Karasu und dem Verbandsgemeinde-Jugendpfleger Olaf ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Hachenburg. Seit 1993 erinnern die Vereinten Nationen jährlich am 22. März mit dem Weltwassertag an die zentrale Rolle des ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" zur Lesung ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Heimat mit "Blues in the Neighbourhood" in Hachenburg

Hachenburg. "Blues in the Neighbourhood" ist, wie der Name bereits vermuten lässt, eine Nachbarschaftsband. Die beiden Nachbarn ...

Kirmes in Dernbach: Musikprogramm, Umzug und Festgottesdienst

Dernbach. Auch alte Traditionen werden gepflegt: Nach dem Festgottesdienst am Sonntag wartet mit dem Kirmesumzug ein großer ...

Kommunaler Klimaschutz? VG Montabaur setzt auf Ideen der Bürger

Montabaur. Schon im September 2021 installierte die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur ein Klimaschutzmanagement. Dieses ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Rundwanderung Rotenhain und Programm

Rotenhain. Zunächst führte Wanderführer Roland Hille die Gruppe auf dem Kleeblattweg zum 453 Meter hohen Aussichtspunkt am ...

90 Jahre Schutz und Hilfe: Stahlhofen am Wiesensee feiert seine Freiwillige Feuerwehr

Stahlhofen am Wiesensee. Die Kuriere haben über das Dorffest schon

Autos aufgebockt und Leichtmetallfelgen geklaut: Diebe schlagen doppelt zu

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Wie die Polizei Bendorf berichtet, drangen die Diebe zunächst auf das Außengelände des Autohauses ...

Werbung