Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Weitere Artikel
"Danke sagen!": Ukrainischen Unabhängigkeitstag im Café Welcome in Höhr-Grenzhausen gefeiert
Höhr-Grenzhausen. Schon seit Monaten ist sie wie viele andere Familien auch regelmäßig donnerstags Gast im Café Welcome, ...
NABU Hundsangen stellt sein Jahresprogramm zusammen
Hundsangen. Gesucht werden wieder Ideen zum Umwelterleben, zur Umweltbildung für Jung und Alt, fantasievoll, abwechslungs-reich ...
Neuer Hotspot für die Kunst in Selters: Die Kreativscheune hat geöffnet
Selters. Gebürtig aus dem Taunus und schon immer kreativ, betrieb sie schon dort erfolgreich eine Malschule. Später trug ...
Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter
Region. Kurze Replik, was den drei Angeklagten vorgeworfen wird: Der 19-jährige Sohn als Hauptangeklagter, die 45-jährige ...
Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission "Qualifizierung" berufen
Bruchertseifen/Region. Die Qualifizierung der Vereinstrainer- und Trainerinnen ist ein grundlegender Baustein der erfolgreichen ...
Westerwälder Landkreise weiten mit "Wir Westerwälder" Zusammenarbeit aus
Region Westerwald. Mit Veranstaltungen wie den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld sollen die Stärken gebündelt und gemeinsam ...