Werbung

Album


Region

evm unterstützt Vereine: 2.000 Euro für vier Vereine aus der VG Höhr-Grenzhausen

evm unterstützt Vereine: 2.000 Euro für vier Vereine aus der VG Höhr-Grenzhausen

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thilo Becker, an die begünstigten Vereine. (Foto: evm/Matthias Brand)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Super Stimmung beim Dreidörferfest in Isert trotz Starkregens

Isert. Als aufmerksamer Beobachter der Abläufe in Isert muss konstatiert werden, dass man mit der unangenehmen Situation ...

Versenkbare Poller in der Innenstadt Montabaur sind in Betrieb

Montabaur. Bislang standen dort einfache Poller, die von Hand geöffnet und geschlossen werden mussten. Nun hat die Stadt ...

Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland: Nächste Wanderung am 1. Oktober

Höhr-Grenzhausen. Immer samstags werden die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren durchgeführt. Die ...

Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach kehren auf die Bühne zurück

Dernbach. Nach der langen Coronapause will die Westerwälder Theatergruppe nun endlich wieder durchstarten – ab Mitte Oktober ...

Traditioneller Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Ob Gebrauchs-, Zier- oder Gartenkeramik, traditionelle und moderne Keramik oder illustre Skulpturen – ...

19 Forstleute sind nun "Forstwirtschaftsmeister in Sonderfunktion"

Westerwaldkreis. Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz machte am Forstlichen Bildungszentrum in Hachenburg deutlich, dass ...

Werbung