Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Veranstaltungskalender
Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen
Montabaur. Am Freitag, 4. April, wird die Stadtbibliothek Montabaur Teil der ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken", ...
Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein
Selters. Die Musicalgruppe "Music!" unter der Leitung von Gabi Eutebach-Karasu und dem Verbandsgemeinde-Jugendpfleger Olaf ...
Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach
Hachenburg. Seit 1993 erinnern die Vereinten Nationen jährlich am 22. März mit dem Weltwassertag an die zentrale Rolle des ...
Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" zur Lesung ...
Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach. Am Samstag, 22. März, um 17 Uhr, findet in der Musikkirche in der Kirchstraße 13 in Ransbach-Baumbach ...
Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai
Montabaur. Der ursprünglich für Donnerstag, 6. März, angesetzte Vortrag "Was unsere Seele braucht" mit der Diplom-Psychologin ...
Weitere Artikel
Als Seiteneinsteiger Karriere machen - Alloheim Bad Marienberg bietet Chancen
Bad Marienberg. Parallel dazu wird in der Gesundheitsbranche diskutiert, wie dem drohenden Personalmangel in der Pflegebranche ...
Straßenfest in Rennerod im Regen - eine überaus gelungene Veranstaltung
Rennerod. Auf der langen Flaniermeile der Hauptstraße wurde den Besuchern Vielfältiges geboten: Der DRK-Ortsverein war mit ...
Lesung von "Sie war eine von uns " in Westerburg
Westerburg. Darum geht es in "Sie war eine von uns": Die Westerwälder Historikerin Katharina erhält den Auftrag, über eine ...
Kulturfrühstück in Wirges fiel praktisch ins Wasser
Wirges. Leider hatten die Organisatoren des geplanten Kulturfrühstücks im Reginlinden-Park in Wirges keine Chance, sich gegen ...
"So war das früher ..." - "Erntedankfest" der 555-Schritte Senioren
Horbach. In der historischen Gesprächsreihe "So war das früher bei uns im Buchfinkenland" werden verschiedene Themen diskutiert. ...
Zwei Tage "Offenes Atelier" in Gemünden
Gemünden. Zu sehen ist eine Auswahl, die Franz Hötterges große Schaffensbreite aufzeigt, in der sich seine universelle Begabung ...