Werbung

Album


Region

Großübung in Selters – über 120 Feuerwehrkräfte übten den Ernstfall im Stadtzentrum

Großübung in Selters – über 120 Feuerwehrkräfte übten den Ernstfall im Stadtzentrum

Über 120 Feuerwehrkräfte nahmen an der Großübung teil. (Fotos: privat)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


"Kinder Garten Eden" Gemünden erhielt Evangelisches Gütesiegel

Gemünden/Wiesbaden. Die Kita in Gemünden hat das Gütesiegel erstmals 2012 erhalten und konnte das Siegel nun schon zum zweiten ...

WLAN für Daubach: Ortsgemeinde installiert Hotspot

Daubach. Der Hotspot versorgt den Platz vor dem Rathaus und Teile des Heimathauses mit WLAN. Auf dem Platz finden verschiedene ...

Gut besuchte Benefiz-Theater-Uraufführung zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung

Bendorf. Ein Fahrrad, mit dem die engagierten Mitglieder des Vereins „VOR-TOUR der Hoffnung“ seit einem Vierteljahrhundert ...

Großer St. Martinsumzug in Weidenhahn

Weidenhahn. Vor Beginn des Umzugs, fand in der Kirche St. Peter und Paul zu Weidenhahn ein Kindergottesdienst statt, an dem ...

St. Martin reitet durch Caan

Caan. Die die Gemeinde Caan bereichtet, begann der Martinszug in der Waldstraße-Gartenstraße, wo Pfarrer Hartmut Failling ...

Das b-05-Café überwintert mitten in Montabaur

Montabaur. Unter dem Titel "pop-up b-05" öffnet das Kulturcafé in der Stadthalle Montabaur am 17. November, um 11 Uhr seine ...

Werbung