Werbung

Album


Region

Westerwaldkreis und Familienbildungsstätte bieten Hilfen für junge Familien an

Westerwaldkreis und Familienbildungsstätte bieten Hilfen für junge Familien an

Marianela Schürer (links), Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn und Kristin Andree (rechts), Netzwerkkoordinatorin der Kreisverwaltung, freuen sich über die Unterstützung für junge Familien durch das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona“. (Foto: Kreisverwaltung)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Bankstiftung unterstützt Aktion des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn

Westerwaldkreis. 1.200 Euro hat die Stiftung der Westerwald Bank für die Caritas-Aktion "Menschen in Not“ gespendet. Den ...

Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost ein

Region. Der Freitag, 9. Dezember, bringt im Tagesverlauf örtlich Auflockerungen und die Sonne schaut ab und an hervor. Es ...

Im Stöffel-Park stand der Schutz von Amphibien im Mittelpunkt

Enspel. Hohe Repräsentanten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) des Landes Rheinland-Pfalz ...

Für den Ausbau des Rastplatzes Welschehahn an der A3 beginnen die Vorarbeiten

Mogendorf. Mit den bereits im Winter 2021/2022 begonnenen Rodungsarbeiten hatten vor rund einem Jahr die ersten Vorarbeiten ...

In Hachenburg qualifizieren sich Ehrenamtliche als Vereinsbegleiter

Hachenburg. "Vereine als Ausdruck zivilgesellschaftlichen Engagements sind eine tragende Säule des sozialen Lebens und für ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Werbung