Werbung

Album


Region

Minecraft Trickfilm Workshop in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

Minecraft Trickfilm Workshop in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

Mit der Stop-Motion Technik lassen sich Gegenstände zum Leben erwecken. (Foto: Zweite Heimat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Zeit für Neues: Abwechslungsreiches Programm der KF Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. „Wir haben uns überlegt, mal etwas anderes auszuprobieren“, so Christoph Fohr, Präsident der Karnevalsfreunde. ...

SPD Bad Marienberg startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2023

Bad Marienberg. Zum neuen Vorsitzenden wurde der Europaabgeordnete, Karsten Lucke, gewählt, der aus der Kommunalpolitik in ...

Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßt neuen Chefarzt der Geriatrie

Dernbach. Dr. Max Schützler kam am 1. Oktober 2016 als Leitender Oberarzt der Klinik für Geriatrie ins Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Ministerin übergibt Förderbescheid für Klärschlammverwertung in der Muhlau

Wallmenroth. Der Bau der Klärschlammverwertungsanlage ist mit rund 16,5 Millionen Euro veranschlagt. Da kommt eine Förderung ...

Klaus Krämer zum Ehrenvorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Hattert-Wiedbachtal ernannt

Hattert. „Adenauer hat damit etwas sehr Wichtiges zum Ausdruck gebracht. Ehrungen sind wichtig und richtig, ja sie sind gerecht. ...

Unnau: Pkw fährt auf der B414 in die Schutzplanke, Beifahrerin schwer verletzt

Unnau. Laut Bericht der Polizei Hachenburg entstand erheblicher Sachschaden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Die 28-jährige ...

Werbung