Werbung

Album


Region

Neuwieder Wirtschaftsforum und Initiative Region Koblenz Mittelrhein wollen Regiopole

Neuwieder Wirtschaftsforum und Initiative Region Koblenz Mittelrhein wollen Regiopole

Mitglieder des WiFo Neuwied Arbeitskreis Standortentwicklung und der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein tauschten sich zum Thema Regiopole aus. (Foto. WiFO Neuwied)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Region. Menschen sind für Zecken eigentlich nur Ersatzwirte. Sie bevorzugen Mäuse, Igel, Kaninchen, Rehe, denn wenn sie sich ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Weitere Artikel


Diskussion über das Lieferkettengesetz: "Ein bürokratischer Albtraum"

Ransbach-Baumbach. Die Abgeordneten Jenny Groß und Ralf Seekatz diskutierten mit Geschäftsführer Stefan Munsch über das EU-Lieferkettengesetz. ...

13. Marienrachdorfer Regenbogenbasar kommt

Marienrachdorf. Der "Regenbogenbasar" findet am Sonntag, 5. März, von 11 bis 13 Uhr statt. Der Einlass für Schwangere (mit ...

Das Autohaus Siegel lädt zum Tag der offenen Tür ein

Bruchertseifen. Energieeffiziente Elektroantriebe sind die Zukunft. Ob vollelektrisch, Hybrid oder innovative e-POWER Technologie ...

Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Steinefrenz. Nachdem Dirk Schindowski, der Leiter der Außenstelle Westerwald, die Landesvorsitzende herzlich begrüßte, stellte ...

SGD Nord schützt beliebte Rastplätze der Zugvögel

Koblenz/Region. Aufgrund der milden Winter der vergangenen Jahre müssen die Kraniche nicht mehr so weit in den Süden fliegen, ...

Geschichten, die Mut machen - Schreibwettbewerb für Limburger Grundschulkinder

Limburg. Dabei drehen sich die Geschichten der Kinder um die Fragen: Was macht einem Mut, wenn man krank bin? Was hilft einem ...

Werbung