Werbung

Album


Region

Jugend forscht: Von der Salz-Heizung bis zum Öko-Tintenkiller

Jugend forscht: Von der Salz-Heizung bis zum Öko-Tintenkiller

Die beiden Brüder Emil und Janosch Zierold vom Peter-Altmeier-Gymnasium in Montabaur gewannen mit ihrer Idee, einen wiederverwendbaren Tintenkiller zu schaffen, den ersten Platz in der Kategorie Chemie. (Foto: Sascha Ditscher/evm.)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Region. Menschen sind für Zecken eigentlich nur Ersatzwirte. Sie bevorzugen Mäuse, Igel, Kaninchen, Rehe, denn wenn sie sich ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Bad Marienberg. Auf dem Programm stehen viele Ideen für die Praxis, voneinander Lernen und miteinander Spaß haben, sagen ...

Montabaur: Lesespaß aus der Bibliothek begeisterte Grundschüler

Montabaur. Dabei bekamen die Mädchen und Jungen an jedem Schultag im Advent von ihren Lehrerinnen und Lehrern ein Kapitel ...

Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach: Furioser Auftakt in den Sitzungskarneval

Ransbach-Baumbach. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war den Jecken in der Töpferstadt anzumerken, dass die Freude auf ...

Ortsgemeinde Irmtraut erhält Förderung aus dem kommunalen Investitionsprogramm 3.0

Irmtraut. Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-LichtenthäIer erhielt diese gute Botschaft auf Nachfrage aus dem ...

SPD Hachenburg lädt zum Frühjahrsempfang

Hachenburg. Die SPD-Mitglieder des Ortsverein-Hachenburg wurde zur ersten ordentlichen Sitzung im renovierten und umgestalteten ...

Westerwälder Rezepte: Maskierte Amerikaner mit Kindern backen

Dierdorf. Das Original-Backtriebmittel Hirschhornsalz wird künstlich hergestellt und kann unbedenklich verzehrt werden, auch ...

Werbung