Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen
Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...
Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht
Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...
Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde
Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...
Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied
Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...
Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet
Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...
Weitere Artikel
Ein Elektro-Caddy für den Wildpark
Bad Marienberg. Eine großzügige Spende ermöglicht nun eine unweltfreundliche Fortbewegung im Wildparkbereich in Bad Marienberg. ...
Lydia Schindler seit 25 Jahren bei der DAK
Höhr-Grenzhausen. Die Kundenberaterin Lydia Schindler aus Höhr-Grenzhausen begann am 1. August 1986 bei der DAK und blieb ...
Raubacher Frank Scheffel für internationales Reitturnier in Hachenburg qualifiziert
Leicht ist es nicht beim CSI mit dabei zu sein. Für ganz Rheinland-Pfalz stehen nur drei Startplätze zur Verfügung. Damit ...
Mundharminka lernen im "Forum Selters" mit Didi Spatz
Selters. Einen Mundharmonika-Workshop für Anfänger unter der Leitung von Didi Spatz bietet das "Forum Selters" am Sonntag, ...
Jüdischer Friedhof in Hachenburg saniert - Zuschuss von der ADD
Hachenburg/Trier. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis der fast abgeschlossenen Sanierungsarbeiten auf dem jüdischen Friedhof ...
Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar
Bad Marienberg. Am Montag, 15. August, kurz nach 16.00 Uhr kam es in Bad Marienberg, Ortsteil Eichenstruth, Wiesenstraße, ...