Werbung

Album


Region

Projekt "Chancenpatenschaften Alt & Jung" soll neu belebt werden

Projekt "Chancenpatenschaften Alt & Jung" soll neu belebt werden

Judith Gläser (links) und Marie-Theres Wagner vom Fachbereich "Bürgerservice und Soziales" der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur wollen das Projekt "Chancenpatenschaften Alt & Jung" nach der Corona-Zwangspause wieder neu beleben und suchen dafür unter anderem neue Paten. (Foto: VG Montabaur/Holger Pöritzsch)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Hilfen für psychisch erkrankte Menschen im Westerwaldkreis

Montabaur. Die Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen sollen so organisiert sein, dass sie von den Betroffenen ...

Großes Benefizkonzert in Montabaur - Erlös fließt an Förderverein

Westerwaldkreis. Das 1956 aufgestellte Heeresmusikkorps Koblenz ist das älteste Musikkorps der Bundeswehr und deren musikalischer ...

Kleintransporter brennt auf der L288 bei Langenhahn

Langenhahn. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte befand sich der Fahrerraum in Vollbrand und das Feuer hatte bereits ...

Löwentriathlon Westerwald empfängt die 2. Triathlon-Bundesliga

Freilingen. Der Löwentriathlon Westerwald wird erneut sportlich aufgewertet und festigt damit seinen Status als teilnahmestärkster ...

Freundeskreis der Kreismusikschule lädt ein: Konzertreihe im Keramikmuseum Westerwald

Höhr-Grenzhausen. Im Keramikmuseum wird wieder musikalisch! Denn in diesem Jahr findet wieder eine bunte Konzertreihe über ...

Westerwaldwetter: Noch typisch für den April

Region. Der Freitag (14. April) zeigt sich sonnig. Am Nachmittag können Wolken aufziehen und vielleicht das eine oder andere ...

Werbung