Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen
Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...
Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht
Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...
Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde
Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...
Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied
Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...
Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet
Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...
Weitere Artikel
Kurzes heftiges Unwetter hinterlässt in Ailertchen seine Spuren
Ailertchen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Mast in Bodennähe abgebrochen war und nur noch durch die Stromleitungen ...
Leuteroder Enrico Förderer fährt sein erstes GTC Race auf dem Hockenheimring
Leuterod. "Das war ein richtig tolles Gefühl und ich freue mich auf die nächsten Herausforderungen“, erzählt Enrico. Bereits ...
Die lange Geschichte der Spielautomaten
Der erste Pokerautomat von Sittman and Pitt
Bis in das 19. Jahrhundert reicht die Geschichte der „einarmigen Banditen“ ...
Arbeiten am Kabel-TV-Netz im Westerwald - Ausfälle möglich!
Bad Marienberg. Am Netzknoten Bad Marienberg, über den 146 Ortsgemeinden und etwa 22.000 Kunden das Fernsehsignal beziehen, ...
Sicherheitsweckruf: IG Bau weist auf Tücken am Arbeitsplatz hin
Region. "Die Arbeit darf nicht krank machen. Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Helm und Schutzbrille helfen, auf Nummer sicher ...
IHKs in Rheinland-Pfalz bilden 191 Auszubildende zu Energiescouts weiter
Rheinland-Pfalz. Neue Gesetze, betriebliche Klimaschutzziele oder auch die geopolitischen Entwicklungen des vergangenen Jahres ...