Werbung

Album


Kultur

Seit 60 Jahren entlockt Eberhard Ströder der Orgel eine "Mords-Musik"

Seit 60 Jahren entlockt Eberhard Ströder der Orgel eine "Mords-Musik"

Eberhard Ströder an seiner Orgel. (Foto: privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Enspel. In der Ausstellung "Flowers & Emotions" widmet sich Bärbel Wollenschläger der abstrakten Interpretation floraler ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Rothenbach. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Petermännchen-Theater an, 2025 etwas Neues zu wagen: weg von Boulevard-Komödien, ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...

Weitere Artikel


Winkelbach: Unfall auf der B8 mit schwer verletztem Motorradfahrer

Winkelbach. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, so teilt die Polizei Hachenburg mit, missachtete ein 21-jähriger Pkw-Fahrer ...

Polizei stoppte betrunkene Autofahrer in Walpurgisnacht

Girod. Am Sonntagabend (30. April) wurde ein unsicher geführter Pkw im Bereich Girod gemeldet. Die eingesetzten Beamten unterzogen ...

Unsichtbare Gefahren im Haus

Schimmel und Asbest
Die kleine fränkische Kleinstadt Bad Windsheim gehört

20-jähriges Jubiläum bei donum vitae: Den Menschen dienen

Montabaur. Lilo Kohl erinnerte an die Gründungszeit im Jahr 2002, als der damalige Limburger Bischof Franz Kamphaus auf Drängen ...

135 Jahre Westerwald-Verein in Selters stehen für 135 (oder mehr) neue Bäume für den Ort

Selters. In seiner letzten Vorstandssitzung hat sich der Westerwald-Verein Selters dafür ausgesprochen, dass er in diesem ...

Magier "Mellow" (be)zauberte in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Das mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Zaubergenie wurde beim Betreten der Bühne bereits mit viel Beifall ...

Werbung