Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Weitere Artikel
Workshop in Montabaur zum Thema "Wie berufliche Veränderung gelingen kann"
Montabaur. Berufliche Veränderung beginnt mit der Erstellung eines Stärkenprofils: Was sind Stärken? Warum sehe ich meine ...
Auf den Spuren von Moosen, Flechten und heimlichen Tieren im Naturschutzgebiet Nauberg
Hachenburg. Der unzerschnittene Höhenrücken im Hohen Westerwald ist eine auch bundesweit bedeutende ökologische Rarität. ...
Erfolgreicher Schnuppertag in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Montabaur. Nach einer kurzen gemeinsamen Begrüßung, an der auch einige Eltern teilnahmen, ging es direkt los. Aufgeteilt ...
"Forum Soziale Gerechtigkeit" setzt sich für Fortbestand des Familienferiendorfes in Hübingen ein
Hübingen. Das Fazit: für Familien und Alleinerziehende, die mangels fehlender finanzieller Mittel auf Ferien und Erholung ...
GeschichtsWerkstatt Hachenburg e. V. macht Stadtgeschichte von Hachenburg sichtbar
Hachenburg. Der Wandkalender zeigt eindrucksvoll die Ansichten der Stadt aus längst vergangenen Tagen, wie zum Beispiel auf ...
Pkw-Fahrer mit fast drei Promille in Nentershausen unterwegs
Nentershausen. Beim Erkennen des Funkstreifenwagens bog der allein im Fahrzeug befindliche 47-jährige Fahrzeugführer aus ...