Werbung

Album


Region

Naturerlebnis mit Verbindung zum Dreiherrenstein: Einweihung des Wanderweges Qu2

Naturerlebnis mit Verbindung zum Dreiherrenstein: Einweihung des Wanderweges Qu2

Teilnehmer bei der Einweihung des Qu2 (v.l.) Rainer Gütschow-Buczynska (Westerwaldverein), Jennifer Kothe (VG Wirges), Annette Marciniak-Mielke (Ortsbürgermeisterin Helferskirchen), Bernhard Görg (Westerwaldverein), Oliver Götsch (Bürgermeister der VG Selters), Thomas Petmecky (Erster Beigeordneter Ortsgemeinde Quirnbach), Andres Höver (Ortsbürgermeister Ewighausen), Andre Philippi (Ortsbürgermeister Maxsain). Foto: Nienke Strüder (VG Selters)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Mülheim-Kärlich. Im Herbst 2022 erwarb der Autohändler Ralph Grieser einen roten Mercedes 300 SL Roadster aus der Schweiz. ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

Montabaur. Die Firma Fries Real Estate Development aus Vallendar hat das Grundstück an der Hospitalstraße in Montabaur erworben, ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Koblenz. Bei Baggerarbeiten im Rhein nahe der Pfaffendorfer Brücke entdeckten Arbeiter eine 500-Kilogramm-Bombe, wie die ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Niederelbert. Nach über zehn Jahren Planung ist nun ein bedeutender Meilenstein in Niederelbert erreicht: Die Erschließung ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Koblenz. Die Tafel Koblenz versorgt rund 1100 Haushalte, was etwa 5000 Menschen entspricht. Viele von ihnen sind auf die ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

Region. "Warum ist das so und nicht anders? Warum geht es da nicht voran? Wer ist dafür verantwortlich? Wie soll das in Zukunft ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer" von Klaus-Peter Wolf

Dierdorf/Norden. "Andere bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten oder Wunschlisten anlegten. ...

Schlägerei in Gaststätte in Hachenburg

Hachenburg. Infolgedessen schlug der 32-Jährige seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht, welcher dadurch leicht verletzt ...

Realistische Katastrophenschutzübung mit DRK und ASB in Waigandshain

Waigandshain. Vor Schmerzen schreiende Menschen, aber auch bewusstlose Mitarbeiter, warteten auf medizinische Erstversorgung. ...

Fotokalender 2024 mit Mehrwert in Rennerod vorgestellt

Rennerod. Es sollte aber nicht "nur" ein Fotokalender werden - es wurden heimische Betriebe mit ins Boot geholt, die ihre ...

ABGESAGT: Giacomo Di Benedetto kommt ins Historica-Gewölbe Montabaur

Montabaur. Wegen Krankheit muss der Auftritt leider abgesagt werden! Giacomo Di Benedetto ist ein erfahrener Sänger, ...

Gesundheitsmesse "sanara" bietet Gutes für Körper und Geist

Ransbach-Baumbach. Die Themen reichten am Samstag von Brustschmerz und Herzschwäche über Endoprothetik in der Handchirurgie, ...

Werbung