Werbung

Album


Vereine

Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Ein Braunkehlchen (Foto: Maik Sommerhage)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

Wirges. Kurz nach dem Ende der Session verwandelte sich die Karnevalshochburg Wirges in ein Zentrum des Showtanzes. Die Showtanzgruppe ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Selters. Am Freitag, dem 28. März, um 19.30 Uhr, lädt das Stadthaus in der Rheinstraße 22 in Selters zu einem besonderen ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Oberroßbach. Der Verein Wäller Helfen hat erst in diesem Jahr die Jugendabteilung "Junge Helden" gegründet. Diese ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

Montabaur. Zum Lehrgang "Karate Total!" Anfang März kamen insgesamt 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 20 Vereinen ...

Weitere Artikel


Kulturvereinigung Hadamar: Adventskonzert mit den Limburger Domsingknaben

Hadamar. Am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, werden die Domsingknaben unter der Leitung von Andreas Bollendorf auf Einladung ...

Tina Teubner kommt mit ihrem Programm "Stille Nacht bis es kracht" nach Hachenburg

Hachenburg. Wir können Weihnachten lieben, wir können es hassen - der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich ...

Digitalisierung und Fachkräftemagnet sind die nächsten Themen der wfg-Vortragsreihe

Westerburg. Die wfg lädt für freitags von 14 bis 17 Uhr ins Hotel Dynique (Westerburg) ein und zwar am 15. Dezember zu "Digitalisierung ...

Journalist Arnd Henze beleuchtet den Stresstest für die Kirche

Bad Marienberg. Henze präsentierte zwei Schlüsselmöglichkeiten für die Kirche in dieser Zeit des Umbruchs: die Wahl zwischen ...

Musikkirche lädt am dritten Adventssonntag nach Ransbach-Baumbach ein

Ransbach-Baumbach. Zur Aufführung kommen die barocken Kantaten "Nun komm, der Heiden Heiland" von Georg Philipp Telemann ...

Spannung in der Adventszeit im Kulturkeller in Montabaur

Montabaur. Worum geht es? Ein grausamer Mord in der Laienchorszene, Bachs 'Matthäuspassion' und Kölsche Szenekneipen sowie ...

Werbung