Werbung

Album


Wirtschaft

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Über den Besuch der französischen Delegation im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit freuten sich Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz (2. von links) und Kurt Krautscheid (3. von rechts), der Koblenzer HwK-Präsident. (Foto: Dagmar Schweickert)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Rheinland-Pfalz. Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, kommentierte den neuen ...

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Westerburg. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) wird weiterhin die Erdgasnetze in der Stadt ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

Betzdorf. In Betzdorf-Bruche, im Kreis Altenkirchen, gestaltet ein Unternehmen die Arbeitswelt von morgen. Die Firma Schäfer ...

Umweltfreundlicher Weinbau durch ökologische Zertifizierungen

Der biologische Weinbau verzichtet auf synthetische Chemikalien und fördert natürliche Prozesse. Winzer verwenden organische ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

Montabaur. Ein wichtiger Tag für Rechtsanwältin Senta Masurat, die in Montabaur im Rahmen einer kleinen Feier ihre neuen ...

Weitere Artikel


Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren ...

Gesund durch den Winter kommen

Bewegung der Beine im Winter
Wussten Sie, dass sich im Winter die Venen und Muskeln in unseren Beinen oft etwas zusammenziehen? ...

A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Koblenz. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Zeitraum von Donnerstag, 7. Dezember, ab etwa 12 Uhr bis zum Samstagnachmittag, ...

Adventsausstellung "Orientschätze - Rote Perlen" in Stahlhofen am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. In der Adventsausstellung im Gartenzimmer der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee sind noch ...

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig würdigt Landesmusikgymnasium in Montabaur

Montabaur. Das Peter-Altmeier-Gymnasium in Montabaur ist nicht nur eine Schule - es ist ein Leuchtturmprojekt für musikalische ...

Diebstahl von Autoreifen in Höhn: Polizei sucht Zeugen

Höhn. In Höhn kam es zu einem bemerkenswerten Vorfall. Im Zeitraum vom 5. Dezember, 13.30 Uhr, bis zum 6. Dezember, 8.30 ...

Werbung