Werbung

Album


Region

Hachenburger Innenstadt erhält 'Goldstatus' des Landes Rheinland-Pfalz

Hachenburger Innenstadt erhält

Symbolfoto


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Zerstörter Amphibien-Schutzzaun bei Maxsain sorgt für Unmut

Maxsain. Was war passiert? Am 17. Februar investierten neun ehrenamtliche Naturschützer des NABU drei Stunden ihrer Zeit, ...

Die "Fischflüsterer": Ein Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Limbach. Manfred Fetthauer lässt am Montagabend ab 19 Uhr im Haus des Gastes in Limbach die vergangenen 25 Jahre seit Gründung ...

Appell der Zoos: Erhaltung der Artenvielfalt - Zoos spielen Schlüsselrolle im Artenschutz

Neuwied. Der World Wildlife Day am 3. März ist eine Gelegenheit, die Vielfalt der Tierwelt zu feiern und gleichzeitig auf ...

Westerwaldkreis: Antrag für Lernmittelfreiheit ist online verfügbar

Westerwaldkreis. Der Antrag kann am Computer, Smartphone oder Tablet ausgefüllt werden. Ein Drucker wird nicht benötigt. ...

Claus Sassen als Stellvertretender Wehrführer in Nomborn bestätigt

Nomborn. So kann das Führungsduo mit Wehrführer Thomas Buschhaus seine erfolgreiche Arbeit und Zusammenarbeit fortsetzen. ...

"Ein Gebet wandert um die Welt": Weltgebetstag der Frauen 2024 aus Palästina auch im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Der Weltgebetstag wurde von Frauen aus Palästina vorbereitet und hat durch die Angriffe der Hamas im vergangenen ...

Werbung