Werbung

Album


Wirtschaft

Unnauer Patenschaft erhielt 3200 Euro

Unnauer Patenschaft erhielt 3200 Euro

Freude über 3200 Euro bei Gerhard Marose (Unnauer Patenschaft), zur Übergabe kamen Karin Paffhausen, Michael Daum (beide Naspa), Manfred Franz (Unnauer Patenschaft), Bernd Nöllgen, Martina Rützel, Ralf-Georg Vogtmann, Michael Müller, Angelika Reiß von der Naspa zusammen (von links).


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

Einladung zur KONEKT Westerwald
Treffen. Netzwerken. Durchstarten! Am Donnerstag, 10. April 2025, geht die

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

Erfolgreicher Start in die Saison 2025
Nach einer erfolgreichen Kooperation im Jahr 2024 freut sich Ximaj IT-Solutions, ...

Moderne Bestattungskultur: Würdevoller Abschied in Schweich

Ein würdevoller Abschied
Der Abschied von einem geliebten Menschen zählt zu den emotionalsten Momenten im Leben. ...

Verlobung: Mehr als nur ein Ring – Eine tiefe Bedeutung

Die moderne Verlobung im Wandel
Die moderne Verlobung geht über das Ringsymbol hinaus. Sie verbindet Tradition mit ...

Männliche Vitalität: Natürliche Wege zu mehr Energie

Herausforderungen der männlichen Vitalität
Vitalität und Energie – mit zunehmendem Alter mag es gelegentlich schwieriger ...

So können Westerwälder Ihren Online Casino Bonus maximieren

Von Willkommensboni bis hin zu regelmäßigen Belohnungen für treue Spieler – die Vielfalt der Bonusoptionen macht Online Casinos ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Selters stellt neues Programm vor

Selters. Pünktlich vor dem Jahresbeginn legt die Stadtbücherei Selters das neue Halbjahresprogramm für 2012 vor. Mit den ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor stellt 24. Jahresprogramm vor

Westerwaldkreis. Sie machen zwar "Kleinkunst", sind aber in der Qualität ihres Programmes und dadurch in der Publikumsgunst ...

Neue Kurse "Sprachförderkraft" starten

Wissen/Westerburg. Der Fort- und Weiterbildungsverein Beruf und Schule e.V. bietet vom 16. Januar bis 22. Juni allen Erzieherinnen ...

Vorlesenachmittag für Bad Marienberger Schüler

Bad Marienberg. Die Vorweihnachtszeit als Zeit der Ruhe und Besinnung ist auch die Zeit des (Vor-)Lesens. Die Westerwald ...

Halleluja: Ein Hoch auf den Tannenbaum

Region. Schönheit ist vergänglich. Darum: Wenn die Menschen dieser Tage die Pracht der vielfach geschmückten Weihnachtstannen ...

Schreibwerkstatt für Senioren

Hachenburg. Bestimmt kam vielen Menschen beim Zurückdenken an Stationen oder Situationen ihres Lebens oder beim Erleben im ...

Werbung