Werbung

Album


Region

Stabwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Fehl-Ritzhausen

Stabwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Fehl-Ritzhausen

Nachfolger von Wehrführer Bastian Brückmann (links) wurde Kai Kruschel (Mitte). Bürgermeister Andreas Heidrich (rechts) überreichte die entsprechenden Urkunden. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Mülheim-Kärlich. Im Herbst 2022 erwarb der Autohändler Ralph Grieser einen roten Mercedes 300 SL Roadster aus der Schweiz. ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

Montabaur. Die Firma Fries Real Estate Development aus Vallendar hat das Grundstück an der Hospitalstraße in Montabaur erworben, ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Koblenz. Bei Baggerarbeiten im Rhein nahe der Pfaffendorfer Brücke entdeckten Arbeiter eine 500-Kilogramm-Bombe, wie die ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Niederelbert. Nach über zehn Jahren Planung ist nun ein bedeutender Meilenstein in Niederelbert erreicht: Die Erschließung ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Koblenz. Die Tafel Koblenz versorgt rund 1100 Haushalte, was etwa 5000 Menschen entspricht. Viele von ihnen sind auf die ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

Region. "Warum ist das so und nicht anders? Warum geht es da nicht voran? Wer ist dafür verantwortlich? Wie soll das in Zukunft ...

Weitere Artikel


Für eine sichere Umgebung: Vier städtische Kitas in Montabaur geben sich gemeinsames Konzept

Montabaur. Das Konzept wurde in enger Zusammenarbeit zwischen den Leitungen beziehungsweise Teams der Kindertagesstätten ...

Freiwillige Feuerwehr Augst: Start in die Zukunft mit Dreier-Spitze

Montabaur. Mit großer Mehrheit wurde Jörg Albrecht zum Wehrführer und Vanessa Knopp sowie Marcus Schneider zu Stellvertretenden ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Ortsgemeinde Sessenbach unterstützt das Projekt "Virtuelles Kraftwerk"

Sessenbach. In der Sitzung in der Alten Schule von Sessenbach stellte Patrick Lembgen, Mitarbeiter der Verwaltung im Bereich ...

Singen für Martini: Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens

Siegen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, an dem jeder teilnehmen kann, egal ob Laie oder Chorsänger. Das musikalische ...

Windpark Höhn: Welches Potenzial bieten Windkraftanlagen im Wald für die Energiewende?

Höhn. Bei einem Besuch des Windparks in Höhn hatten 20 Teilnehmer dafür kompetente Ansprechpartner mit Anja Wissenbach von ...

Werbung