Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht
Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Weitere Artikel
Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern
Koblenz. "Deshalb haben wir im Vorfeld der Europawahlen über eine Kampagne zur Wahlbeteiligung aufgerufen, denn wenn das ...
Tag der Offenen Tür im neuen Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Nach zwei Jahren Bauzeit sind seit Februar diesen Jahres Teile des neuen Zentrums bereits im Betrieb. Ein ...
Nauberg als Naturschutzgebiet: Das Gleiche soll für den Stegskopf verwirklicht werden
Hachenburg. Die NI feiert diesen Erfolg und betont die Bedeutung der alten Wälder als "Stützpfeiler des Ökosystems". Altbaumbestände ...
Geführte E-Bike-Tour bis an den Marother Waldsee
Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...
Erbsen statt Münzen: Wie ein Mann mit einem Glas Erbsen 3.544 Euro für das Haus Klotzbach sammelt
Neunkirchen. Klaus Erner hat Erfahrung mit der Schätzmethode. Seit Anfang der 1970er-Jahre lässt er Menschen diverse Glas-Inhalte ...
Verdacht auf Großbeutegreifer in Maxsain: Totes Damwild entdeckt
Maxsain. Auf dem Gebiet der Gemeinde Maxsain, welche innerhalb des Präventionsgebietes Westerwald liegt, wurde ein totes ...