Werbung

Album


Region

Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit an der Universität Koblenz

Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit an der Universität Koblenz

Der Fachtag ist eine Kooperationsveranstaltung des Kultur- und Schulverwaltungsamts der Stadt Koblenz und der Transferstelle des Fachbereichs Philologie/Kulturwissenschaften an der Universität Koblenz. (Bild: Milena Alemanno/Universität Koblenz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Hospiz Anavena zieht in Interimsquartier in Limburg

Hadamar/Limburg. Im Gesundheitszentrum St. Anna in Hadamar werden derzeit diverse bauliche Maßnahmen umgesetzt, aktuell vor ...

Weltmusik in Nordhofen: "Tengerton" kommen aus der Mongolei in den Westerwald

Nordhofen/WW. Im Kultursomer Rheinland-Pfalz geht die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter von einer voll besetzten ...

FWG Sessenhausen spendet Automatisierten Externen Defibrillator

Sessenhausen. Der AED ist frei zugänglich am Dorfgemeinschaftshaus installiert und kann im Notfall Leben retten. Dieses Gerät ...

"Jedem Sayn Tal": Viel Betrieb auf zwei Rädern

Selters/Bendorf. Offiziell eröffnet wurde die 29. Veranstaltung "Jedem Sayn Tal", nach dem ökumenischen Gottesdienst und ...

Burschenverein Oberraden feierte Jubiläum für die Ewigkeit

Oberraden. Die "After Work Party" am Freitagabend übertraf alle Erwartungen von Ortsbürgermeister Achim Braasch. Als Zugabe ...

AKTUALISIERT: Erneute Waldbrände bei Ransbach-Baumbach: Polizei Montabaur bittet um Hinweise

Ransbach-Baumbach. Am Samstag und Sonntag (15. und 16. Juni) ereigneten sich in der Nähe von Ransbach-Baumbach drei weitere ...

Werbung